Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Aus Schiffswrack geborgen Forscher finden letzte Cognac-Lieferung für Zar Nikolaus II.

Es ist mehr als nur ein Haufen alter Flaschen: Forschern ist ein außergewöhnlicher Fund in der Ostsee gelungen. Für wen sie gedacht waren, hat eine historische Tragweite.
Es ist ein Fund von historischer Relevanz, der einem schwedischen Schatzsucherteam im Bottnischen Meerbusen zwischen Finnland und Schweden gelungen ist. Die Unterwasser-Expedition "Deepsea Workers" konnte aus dem Wrack des Handelsschiffes "SS Kyros" neben anderen Relikten auch Flaschen wertvoller Spirituosen bergen.
- "Ostsee-Anomalie": Taucher machen mysteriösen Fund im Meer
- Winzige Sprinterin: So flink ist die schnellste Ameise der Welt
- Im Amazonasgebiet: Neue Arten elektrischer Aale identifiziert
Wie sich herausstellte, war die Alkohollieferung für den letzen russischen Zaren Nikolaus II. bestimmt. Dieser war für seine ausschweifenden Feste bekannt. Doch bei dem später ermordeten Herrscher kamen die Flaschen nie an. Ein deutsches U-Boot verhinderte die Lieferung und versenkte die "SS Kyros".
Sehen Sie im Video oben die gesamte Geschichte und exklusive Bilder um den Fund der Spirituosen des Zaren mit historischen Aufnahmen.
- Ocean X Team