Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Vermögen von Franziskus Gehälter im Vatikan: So viel verdient ein Papst

Franziskus war für seine Bescheidenheit bekannt. Obwohl ihm für das Papst-Amt ein monatliches Gehalt zustand, verzichtete er auf die üppige Summe. Dennoch wird sein Vermögen auf mehrere Millionen geschätzt.
Berichten zufolge hat Franziskus für sein Papst-Amt kein Gehalt bezogen, obwohl er Anspruch darauf hatte. Anders als frühere Päpste verzichtete er bei seinem Amtsantritt 2013 bewusst auf jegliche Form eines regelmäßigen Einkommens durch die Kirche. Aktuell liegt das Gehalt für den Papst bei monatlich 32.000 Dollar (rund 28.100 Euro), berichtet "The Economic Times". Laut der englischsprachigen indischen Tageszeitung habe sich Franziskus stattdessen entschieden, dieses Geld etwa kirchlichen Einrichtungen zu spenden, für eine Stiftung zu verwenden und es treuhänderisch zu verwalten.
Trotz seines Gehaltsverzichts soll Franziskus Zugriff auf Vermögenswerte gehabt haben. Dazu gehörten etwa fünf Autos. Außerdem finanzierte der Vatikan Franziskus' Unterkunft, Verpflegung und medizinische Versorgung, berichtet der polnische Nachrichtensender Polsat News.
Geschätzt 16 Millionen Netto-Vermögen
Auch wenn Franziskus das ihm zustehende Gehalt nicht nutzte, habe es dennoch zu seinem Gesamtvermögen beigetragen. Das soll bei geschätzt rund 16 Millionen Dollar (14 Millionen Euro) netto gelegen haben.
Papst Franziskus engagierte sich während seiner gesamten Amtszeit für einen bescheidenen Lebensstil, der seinen jesuitischen Werten entsprach. Bereits 2001 bestätigte der Vatikan, dass Franziskus noch nie Geld von der Kirche angenommen hatte – auch nicht vor seiner Ernennung zum Papst. Doch wie sieht es bei den Kardinälen aus?
Den Kardinälen kürzte Franziskus das Gehalt
Kardinäle, die in der römischen Kurie arbeiten, beziehen nach Angaben des katholischen Fernsehsenders EWTN üblicherweise ein monatliches Brutto-Gehalt zwischen 5.000 und 5.500 Euro. Im Jahr 2021 hatte Papst Franziskus aufgrund der pandemiebedingten Haushaltskrise eine Kürzung der Kardinalsgehälter um zehn Prozent angekündigt. Das sollte dem Haushalt des Vatikans Einsparungen bringen, berichtet die Website "Vatican News". Eine weitere Kürzung, wiederum um zehn Prozent, kündigte Franziskus Ende Oktober 2024 an, berichtet die italienische Zeitung "Il Messaggero".
Keine Daten gibt es über die Gehälter der in vatikanischen Ämtern beschäftigten Bischöfe. Bekannt ist jedoch, dass sie von der Position, der Betriebszugehörigkeit und der Gehaltskategorie abhängen sollen.
Bei Verwaltungsangestellten wie Buchhaltern, Archivaren und IT-Spezialisten liegen die Gehälter zwischen 1.500 und 3.000 Euro brutto, berichtet die italienische Zeitung "Il Fatto Quotidiano". Laut Polsat News stellt der Heilige Stuhl jährlich rund 140 Millionen Euro für die Gehälter von insgesamt rund 4.000 Beschäftigten bereit.
- Eigene Recherche
- economictimes.indiatimes.com: "Pope Francis' net worth: Does the Vatican pay a salary to the pope? What are his assets?"
- vaticannews.va: "Corona-Krise: Papst kürzt Kardinälen und Kurienchefs das Gehalt"
- katholisch.de: "Zeitung: Papst Franziskus kürzt Gehälter der Kurienkardinäle"
- de.catholicnewsagency.com: "Papst Franziskus kürzt Gehälter von Mitarbeitern des Vatikans"
- ilmessaggero.it: "Papa Francesco taglia lo stipendio dei cardinali, da novembre qualche centinaio di euro in meno (sui quasi 5mila in busta paga)"
- polsatnews.pl: "Pensje w Watykanie. Tak zarabiają kościelni hierarchowie"
- ewtn.de: Katholisches Fernsehen