Feuer unter Tage Neun Arbeiter in russischem Bergwerk eingeschlossen

Neun Bergleute sind nach einem Feuer in einem russischen Bergwerk eingeschlossen. Wegen starker Rauchentwicklung und hoher Temperaturen konnten die Retter sie bisher nicht erreichen.
In einem Bergwerk in Russland westlich des Urals ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Neun Bergleute sitzen unter Tage fest, wie russische Medien unter Berufung auf die Behörden berichteten. Retter konnten sie wegen hoher Temperaturen und starken Rauchs bis zum Nachmittag nicht erreichen.
Die Bergleute seien mit Sauerstoffgeräten ausgestattet. Acht weitere Arbeiter retteten sich demnach unverletzt ins Freie.
Spekulationen über Methan-Austritt als Ursache
Zunächst war in den örtlichen Medien über einen Methan-Austritt als mögliche Ursache spekuliert worden. Die Behörden wiesen das zurück und berichteten von geplanten Arbeiten mit Beton in der Grube. Unklar ist aber, ob sie tatsächlich mit dem Brand in 340 Metern Tiefe im Zusammenhang stehen.
- Reportage: Deutschlands letzte Zeche schließt
Die Feuerwehr stellt sich auf einen langen Einsatz in dem Kalibergwerk bei Solikamsk in der Region Perm 1500 Kilometer östlich von Moskau ein.
- Nachrichtenagentur dpa