Kunstauktion in London Gemälde von Gerhard Richter zum Rekordpreis versteigert

Seit Jahren gilt Gerhard Richter neben Jeff Koons als teuerster lebender Künstler der Welt. Diese Versteigerung toppte aber nochmal alle bisherigen Verkäufe seiner Werke: Bei einer Auktion im Londoner Auktionshaus Sotheby's erzielte Richters Gemälde mit dem Titel "Abstraktes Bild" den Rekordpreis von umgerechnet 41 Millionen Euro.
Das farbenfrohe Bild von 1986 gehört zu den Lieblingswerken des 83-jährigen deutschen Malers und hing lange im Kölner Museum Ludwig. Sein Wert wurde zuvor auf bis zu 27 Millionen Euro geschätzt. Der Käufer blieb - wie so oft - anonym.
Insgesamt wechselte bei der Veranstaltung zeitgenössische Kunst für 166,5 Millionen Euro den Besitzer. Auch das düstere Doppelporträt "Two Studies for Self-Portrait" des Iren Francis Bacon (1909 bis 1992) brachte es auf einen beachtlichen Preis. Das Gemälde von 1977 kostete 20 Millionen Euro.
Bacon hält noch immer den Rekord für das teuerste Gemälde aller Zeiten: Sein Triptychon "Three Studies of Lucian Freud" wurde 2013 für umgerechnet rund 106 Millionen Euro versteigert.