t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Leonardo da Vinci: "Selbstbildnis" des Renaissance-Malers ist krank


Buntes
Leonardos "Selbstbildnis" ist krank

Von dpa
Aktualisiert am 21.03.2012Lesedauer: 1 Min.
Die Zeichnung von etwa 1515 müsse eingehend behandelt werdenVergrößern des Bildes
Die Zeichnung von etwa 1515 müsse eingehend behandelt werden (Quelle: T-Online-bilder)
News folgen

Das weltbekannte Selbstbildnis des genialen Renaissance-Meisters Leonardo da Vinci ist krank: Masern gleich ist das Gesicht des Meisters auf der Rötelzeichnung mit Flecken übersät, die zeigen, dass das Werk zu sehr der Sonne ausgesetzt gewesen ist.

Fachleute des nationalen Restaurierungsinstituts (Icpal) haben Alarm geschlagen - die Zeichnung von etwa 1515 müsse eingehend behandelt werden und dürfe dann mindestens zwei Jahre lang nicht ausgestellt werden, berichtet die römische Zeitung "La Repubblica".

Wie ein Geldtransporter begleitet von Polizei war die Zeichnung vor einem Monat aus der Turiner Biblioteca Reale nach Rom gebracht worden.

An dem ständig bewachten "Patienten" stellten die Experten das fest, was in der Fachwelt "foxing" genannt wird: Das bärtige Gesicht Leonardos ist durch einen chemisch-biologischen Prozess mit rötlich-braunen Flecken überzogen, die das Material angreifen. Ein internationales Expertentreffen soll klären, wie es gerettet werden kann.

Zunächst geht es nach Turin zurück, dem Bericht zufolge wieder eskortiert und mit einer "Reiseversicherung" über 50 Millionen Euro.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom