t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Thüringen: Petition gegen Thomas Kemmerich: 100.000 Unterschriften über Nacht


Proteste gegen Ministerpräsidenten
100.000 Unterschriften über Nacht – Petition gegen Kemmerich

Von dpa, jmt

Aktualisiert am 06.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Proteste in Thüringen: Eine Petition gegen den Ministerpräsidenten hat schon jetzt über 100.000 Unterschriften gesammelt.Vergrößern des Bildes
Proteste in Thüringen: Eine Petition gegen den Ministerpräsidenten hat schon jetzt über 100.000 Unterschriften gesammelt. (Quelle: Carsten Koall/dpa)
News folgen

Einen Tag nach der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens mit Stimmen der AfD ist die Empörung riesig. Mehrere Online-Petitionen mobilisieren Zehntausende.

Zehntausende wenden sich mit ihrer Unterschrift in Online-Petitionen gegen die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen. Kemmerich war am Mittwoch mit Stimmen der AfD, der FDP und der CDU ins Amt gewählt worden. Seitdem ist er sowohl innerparteilich als auch parteiübergreifend mit Rücktrittsforderungen konfrontiert.

Auf der Online-Plattform der Organisation Campact sammelte eine Petition für einen Rücktritt Kemmerichs am Donnerstagvormittag bereits mehr als 115.000 Unterstützer. Auf der Plattform change.org gab es zu dem Zeitpunkt knapp 15.000 Unterschriften für die Forderung. Eine weitere Petition bei openpetition.de zählte bis dahin etwa 18.000 Unterzeichner. Die Grüne Jugend und andere Thüringer Organisationen kündigten zudem erneut Demonstrationen in Erfurt an. Bereits am Mittwoch hatten Tausende ihren Protest auf die Straße getragen.

Kemmerich war am Mittwoch im Thüringer Landtag mit den Stimmen von Liberalen, CDU und AfD zum neuen Regierungschef gewählt worden. Mit einer Stimme Vorsprung setzte sich Kemmerich gegen den bisherigen Amtsinhaber Bodo Ramelow (Linke) durch. Das Ergebnis hat bundesweit und auch in der FDP zu heftigen Reaktionen geführt.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen



Telekom