"Plätzchen helfen nicht" Klinikmitarbeiter sauer wegen Scheuers Geschenk

Verkehrsminister Andreas Scheuer verschenkt Plätzchen an eine Klinik. Der Personalrat findet das gar nicht gut. Und marschiert zum CSU-Büro in Passau.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wollte den Mitarbeitern eines Krankenhauses in seiner Heimatstadt eine Freude machen – und schickte 3.000 Plätzchen-Tüten ins Klinikum Passau. Womit er wohl nicht gerechnet hatte: Vom Personalrat der Klinik gab es das Gebäck umgehend zurück.
Wie "BR24" berichtet, wollte Rüdiger Kindermann, selbst gelernter Pfleger, damit ein Zeichen setzen: Gegen die Symbolpolitik der Bundesregierung. "Plätzchen helfen den überlasteten Pflegekräften nicht. Alle klatschen, im Bundestag wird gelobhudelt", klagt er gegenüber "BR24". Bei Tarifverhandlungen sei ihnen aber keiner entgegengekommen, niemand habe die Pflege aufgewertet, so Kindermann weiter.
Seine Plätzchen-Tüte stellte er deshalb vor das CSU-Büro der Stadt, in der Scheuer auch ein Amt im Rat bekleidet. Scheuer sagte laut Bayerischem Rundfunk zu dem Vorfall, er wünsche dem Personalratsvorsitzenden frohe Weihnachten.
Dazu legte Kindermann laut "BR24" einen Brief mit Forderungen, mit denen die Überlastung der Pflegekräfte beendet werden könnte. Zentrales Anliegen: Ein reformierter Personalschlüssel, mit dem so viele Pfleger in einem Krankenhaus eingestellt werden dürfen, wie Pflegebedarf herrscht. CSU-Politiker Scheuer hatte zum Wochenstart die Plätzchen persönlich an die Klinikleitung übergeben.
- BR24: Klinikmitarbeiter gibt Scheuers Weihnachtsplätzchen zurück