t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball3. Liga

3. Liga: Zuschauerrekord dank Dynamo Dresden und Alemannia Aachen


Weltweit unerreicht
Dank Traditionsklubs: 3. Liga stellt Rekord auf

Von t-online, sid
28.04.2025 - 16:11 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1060888728Vergrößern des Bildes
Fans von Dynamo Dresden: Die Sachsen haben den höchsten Zuschauerschnitt in der 3. Liga. (Quelle: IMAGO/Oliver Mueller/imago)
News folgen

Am Wochenende strömten wieder zahlreiche Fans in die Stadien der 3. Liga. Das führte zu einer neuen Bestmarke.

Die 3. Liga schreibt Geschichte: Erstmals seit ihrer Gründung haben mehr als vier Millionen Fans die Spiele besucht – und das schon drei Spieltage vor dem Saisonende. Damit übertrifft die dritthöchste deutsche Spielklasse den bisherigen Rekord aus der vergangenen Saison (3,689 Millionen) deutlich.

Ein Grund für den Boom sind Klubs wie Dynamo Dresden und Aufsteiger Alemannia Aachen. Beide Teams garantieren mit starken Besucherzahlen volle Stadien. Insgesamt erreicht die 3. Liga in dieser Spielzeit einen Zuschauerschnitt von 11.472 und knackt damit erstmals die Fünfstelligkeit.

Dresden und Aachen besser als sechs Bundesligaklubs

Weltweit erzielt keine andere dritte Liga ähnliche Werte wie die deutsche. Dynamo Dresden kommt auf einen Schnitt von 28.899 Fans, Alemannia Aachen auf 25.762 – höhere Zahlen als bei sechs Klubs der Bundesliga.

Auch einzelne Spieltage stellen neue Bestmarken auf: Am vergangenen Wochenende kamen 144.714 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Stadien – der zweitbeste Wert in der Geschichte der 3. Liga. Erst vor wenigen Wochen war mit 150.413 Fans ein neuer Allzeitrekord aufgestellt worden.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom