t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Rund 850 Reichsbürger haben eine Waffengenehmigung


Behörden prüfen Entzug
Hunderte Reichsbürger besitzen Waffen

Von dpa
09.09.2017Lesedauer: 1 Min.
Rund 850 Reichsbürger dürfen eine Waffe besitzenVergrößern des Bildes
Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik nicht als Staat an und fühlen sich nicht von deren Gesetze betroffen. (Quelle: Christian Ohde/imago-images-bilder)
News folgen

Einem Zeitungsbericht zufolge sind Hunderte so genannte "Reichsbürger" in Besitz einer Waffe. Vielen seien die Genehmigungen aber auch schon entzogen worden.

Rund 850 den Behörden bekannte "Reichsbürger" besäßen weiter eine Waffe, berichteten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf eine Umfrage bei den Länder-Innenministerien. In mindestens 176 Fällen werde der Entzug durch die Waffenbehörden derzeit geprüft. Hintergrund ist die Tat eines Mitglieds der staatsfeindlichen Bewegung, der im vergangenen Oktober in Bayern mehrere tödliche Schüsse auf einen Polizisten feuerte.

Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum von Oktober bis Juni dieses Jahres. Hessen gab den Angaben zufolge keine Auskunft. Die meisten Genehmigungen wurden demnach mit 138 in Bayern entzogen.

Unter den Begriff der waffenrechtlichen Erlaubnis fallen sowohl der sogenannte kleine Waffenschein, mit dem man etwa Gaspistolen führen darf, als auch Waffenbesitzkarten, die Sportschützen und Jäger brauchen. "Reichsbürger" erkennen die Bundesrepublik nicht als Staat an und behaupten eine Fortexistenz des Deutschen Reichs.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom