Neue Bundesregierung Mehrheit der Grünen-Anhänger gegen Jamaika-Koalition

Wie wird die kommende Bundesregierung aussehen? Momentan spricht viel dafür, dass FDP und Grüne entweder mit SPD oder der Union eine Koalition bilden – die Wähler haben dazu klare Meinungen.
Ein Großteil der Anhänger der Grünen sieht eine mögliche Regierungsbeteiligung gemeinsam mit CDU/CSU und FDP negativ. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey hervor, die der "Spiegel" in Auftrag gegeben hat. Demnach sprechen sich 75 Prozent von ihnen gegen ein mögliches Jamaika-Bündnis aus.
Mehr Sympathien haben die Grünen-Anhänger dagegen für ein Linksbündnis mit SPD und Linkspartei: Demnach sehen 70 Prozent eine solche Koalition positiv, die Ampel wird von 54 Prozent positiv gesehen.
Embed
Unter den Anhängern der Liberalen zeigt sich ein anderes Bild: Die größten Sympathien hat dort mit 59 Prozent eine Deutschland-Koalition, mehrheitlich wird auch ein Jamaika-Bündnis mit 53 Prozent positiv bewertet. Eine Ampel lehnen die FDP-Anhänger dagegen mit 51 Prozent eher ab.
- Spiegel: "Große Mehrheit der Grünen-Anhänger lehnt Jamaikabündnis ab" (kostenpflichtig)