t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikBundestagswahl 2025

Sahra Wagenknecht kritisiert Ukraine-Politik im t-online-Podcast


Sahra Wagenknecht im Interview
"Das wird auf Dauer unser Land verändern"

Von t-online, lra, dm, cj

Aktualisiert am 09.02.2025 - 14:14 UhrLesedauer: 2 Min.
250207_RTO_5451.jpgVergrößern des Bildes
Sahra Wagenknecht findet im Interview mit t-online klare Worte. (Quelle: Sebastian Rau)
News folgen

Im Interview kritisiert Sahra Wagenknecht die aktuelle Regierung für einen "Kontrollverlust in der Migration" – und fordert konkrete Änderungen.

Sahra Wagenknecht warnt vor den langfristigen Folgen der aktuellen Migrationspolitik. "Das wird auf Dauer unser Land verändern", sagt die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im "Tagesanbruch"-Podcast von t-online. Sie fordert eine Wende in Bezug auf die Zurückweisungen an den Grenzen. Deutschland brauche eine "Atempause".

Kritische Worte findet Wagenknecht auch in Bezug auf die Ukraine-Politik der Bundesregierung. "Wir hätten längst mit einer eigenständigen Außenpolitik mehr dafür tun können, dieses schreckliche Sterben zu beenden", so die BSW-Chefin. "Die Ukraine wird die besetzten Gebiete nicht zurückerobern können."

Wird US-Präsident Donald Trump den Ukrainekrieg beenden können? Wie schätzt Wagenknecht seine Ankündigung ein? Und welche Änderungen braucht es in der Asylpolitik? Würde das BSW in Zukunft AfD-Anträgen im Bundestag zustimmen? Ihre Antworten – und eine überraschende Einladung an Olaf Scholz – hören Sie hier in der Podcastfolge:

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

250207_RTO_9698.jpg
Sahra Wagenknecht im Podcast-Interview mit den Reportern Carsten Janz (l.) und Daniel Mützel. (Quelle: Sebastian Rau)
  • Haben Sie eine Anmerkung oder Frage? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: podcasts@t-online.de.

Die Diskussion am Wochenende gibt es jeden Samstagmorgen im "Tagesanbruch"-Podcast von t-online. Darin diskutiert t-online-Chefredakteur Florian Harms mit prominenten Gästen zu aktuellen politischen Themen. Den Podcast können Sie hier auf Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music abonnieren.

Am vergangenen Wochenende ging es um die Asyldebatte im Bundestag und die Frage: Wie mit der AfD umgehen? Die Meinungen der beiden Experten im Podcast gehen dabei auseinander (hier anhören).

Alle Podcastfolgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Liste auf Spotify. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, lassen Sie uns auch gern eine Bewertung über Spotify oder Apple Podcasts da.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom