t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

Nach Streit mit Pelosi: Trump hält Rede zur Lage der Nation am 5. Februar


Nach Streit mit Pelosi
Trump soll Rede zur Lage der Nation am 5. Februar halten

Von dpa-afx
Aktualisiert am 29.01.2019Lesedauer: 1 Min.
Donald Trump: Der US-Präsident glaubt nicht an eine Einigung im Mauer-Streit.Vergrößern des Bildes
Donald Trump: Der US-Präsident hat nun einen Termin für seine Rede. (Quelle: Evan Vucci/ap-bilder)
News folgen

Donald Trump und seine Widersacherin Nancy Pelosi haben sich geeinigt: Die US-Demokratin teilte den Ort und Termin für Donald Trumps Rede zur Lage der Nation mit.

US-Präsident Donald Trump soll seine Rede zur Lage der Nation nun am 5. Februar vor dem Kongress halten - und damit eine Woche später als ursprünglich geplant. Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, teilte am Montag in Washington mit, sie habe sich mit Trump auf dieses Datum geeinigt. In einem veröffentlichten Brief an Trump lud die Frontfrau der oppositionellen Demokraten den Präsidenten förmlich ein, an diesem Tag im Saal des Abgeordnetenhauses zu sprechen.

Zuvor hatten sich Pelosi und Trump eine heftige Auseinandersetzung um den Termin und den Ort für die Ansprache geliefert. Der US-Präsident hält traditionell Anfang des Jahres eine Rede zur Lage der Nation. Ursprünglich war dafür dieser Dienstag (Ortszeit) vorgesehen gewesen.

Haushaltsstreit dauerte an

Pelosi hatte wegen des wochenlangen Teil-Stillstands der US-Regierung jedoch darauf gedrungen, die Rede zu verschieben - bis nach dem Ende dieses längsten "Shutdowns" in der Geschichte der USA. Nach einigem Hin und Her hatte Pelosi schließlich von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht und Trump die Ansprache verweigert, solange der "Shutdown" andauerte. Trump gab am Ende nach.


Am Freitag war der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte zu Ende gegangen. Damit war der Weg frei dafür, einen neuen Termin für die Rede festzusetzen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom