t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungRoyals

Papst Franziskus: Prinz William reist für König Charles III. zur Beisetzung


Vertretung für König Charles III.
Prinz William reist zur Beisetzung des Papstes

Von t-online, mbo

22.04.2025 - 18:03 UhrLesedauer: 2 Min.
Prinz William: Er wird zur Trauerfeier für den Papst reisen.Vergrößern des Bildes
Prinz William: Er wird zur Trauerfeier für den Papst reisen. (Quelle: IMAGO / Avalon.red)
News folgen

Zur Beerdigung von Papst Franziskus am Samstag werden diverse Staatsoberhäupter und Regierungschefs erwartet. Aus England kommt statt des Königs sein Sohn.

Prinz William wird am Samstag an der Messe und der anschließenden Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan teilnehmen. Er vertritt seinen Vater, König Charles III., damit bei diesem Termin der Trauer. Die Gründe dafür sind nicht bekannt.

Doch Charles und seine Frau, Königin Camilla, zählen zu den letzten Staatsgästen, die Franziskus zu einer Audienz empfing. Der König hatte Anfang des Monats gemeinsam mit der Königin eine offizielle Italienreise gemacht. Während dieser hatten sie den Papst für ein privates Gespräch im Vatikan besucht.

Auf den Tod des Pontifex hat Charles entsprechend bestürzt reagiert. "Seine Heiligkeit wird in Erinnerung bleiben für sein Mitgefühl, sein Bemühen um die Einheit der Kirche und seinen unermüdlichen Einsatz für gemeinsame Anliegen aller Gläubigen", sagte Charles laut Mitteilung des Palastes am Ostermontag. "Durch sein Wirken und seine Fürsorge für Mensch und Erde hat er das Leben unzähliger Menschen tief berührt."

"Es hat uns tief bewegt, ihn noch einmal besuchen zu können"

Auch erklärte er: "Die Königin und ich erinnern uns mit besonderer Herzlichkeit an unsere Begegnungen mit seiner Heiligkeit im Laufe der Jahre, und es hat uns tief bewegt, ihn Anfang dieses Monats noch einmal besuchen zu können."

Wie britische Medien vermuten, könnte die Absage Charles' zur Beisetzung von Papst Franziskus mit seiner Krebserkrankung zu tun haben, wegen der er sich weiterhin in Behandlung befindet. Erst Ende März hatte der 76-Jährige Termine absagen müssen, weil er wegen Nebenwirkungen vorübergehend in einer Klinik behandelt werden musste. Der Palast hatte die Krebsdiagnose des Monarchen im Februar 2024 öffentlich gemacht.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom