Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.„Bewaffnet mich mit ...“ So protestieren US-Lehrer gegen die Trump-Vorschläge

Nach dem Florida-Massaker schlug US-Präsident Trump vor, speziell trainierte Lehrer an Schulen zu bewaffnen. Viele von ihnen reagieren jetzt mit dem Hashtag #ArmMeWith – und zeigen, womit sie wirklich gerne „bewaffnet“ wären.
Unter Konservativen und NRA-Anhängern ist es eine altbekannte Phrase: „The only way to stop a bad guy with a gun is a good guy with a gun.“ – zu Deutsch: „Böse Menschen mit Waffen lassen sich nur von guten Menschen mit Waffen stoppen.“
Der Spruch zielt darauf ab, weitere Menschen zu bewaffnen, anstatt die Waffengesetze zu verschärfen. Diesem Schema folgte jetzt auch US-Präsident Donald Trump, als er vorschlug, speziell ausgebildete Lehrer mit Waffen auszustatten.
Unter #ArmMeWith zeigen Tausende Lehrer ihre Wünsche
Viele Lehrer halten von diesem Vorschlag allerdings gar nichts. Unter dem Hashtag #ArmMeWith zeigen Hunderte Lehrer auf Instagram, womit sie stattdessen "bewaffnet" werden wollen – die Bilder erreichen Zehntausende Likes.
Diese Lehrerin will genügend Zeit und Ressourcen haben, um sich gründlich um soziale und emotionale Bedürfnisse ihrer Schüler zu kümmern:
Für diese Lehrerin wäre es viel wichtiger, den Schülern Selbstbewusstsein beizubringen und ihnen zu zeigen, dass sie von anderen geliebt werden:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Initiiert wurde der Hashtag von den beiden Lehrerinnen @missbertels und @superheroteacher:
Inzwischen wurden zu dem Hashtag mehr als 6.500 Bilder auf Instagram hochgeladen. Die meisten der Lehrer wünschen sich mehr Zeit, friedliche Schulen und eine Umgebung, in der die Schüler voneinander lernen können.
- BBC: „Florida shooting: Teachers want to be armed, but not with guns“