t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Gaza: Hamas tötet wohl nach Protesten 22-Jährigen


Leiche vor Tür gelegt
Wegen Teilnahme an Protest – Hamas tötet jungen Mann

Von dpa
30.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Nahostkonflikt - Demonstration im GazastreifenVergrößern des Bildes
Die Proteste in Gaza (Archivbild): Die Hamas geht wohl gegen die Demonstranten vor. (Quelle: Jehad Alshrafi/AP/dpa/dpa-bilder)
News folgen

In den letzten Wochen war es wiederholt zu Protesten im Gaza-Streifen gekommen. Ein junger Mann wurde jetzt wohl deswegen von der Hamas getötet.

Terroristen der Hamas haben im Gazastreifen nach Angaben der Familie einen 22-Jährigen getötet, weil dieser an Protesten gegen die Islamistenorganisation teilgenommen hatte. Hamas-Mitglieder hätten den jungen Mann entführt und zu Tode gefoltert, sagten Angehörige nach Berichten örtlicher Medien im Gazastreifen. Zuletzt hatten Hunderte Menschen im Gazastreifen mehrere Tage lang für ein Ende des Kriegs mit Israel und ein Ende der Hamas-Herrschaft in dem Küstenstreifen demonstriert.

Die "Times of Israel" berichtete, die Leiche des jungen Mannes sei vor dem Haus seiner Familie abgelegt worden. Videos von seiner Beerdigung am Samstag zeigten demnach, dass dort Dutzende Teilnehmer "Hamas raus" riefen.

Deutscher Botschafter: "Dies ist die mörderische Natur der Hamas"

Es hatte zuvor Berichte über Drohungen der Hamas gegen Teilnehmer von Demonstrationen gegeben. Die Terrororganisation ist bekannt für ihr brutales Vorgehen gegen Kritiker im Gazastreifen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, schrieb auf der Plattform X zu dem Fall: "Möge dieser mutige junge Mann, Odai, in Frieden ruhen." Seibert schrieb weiter: "Dies ist die mörderische Natur der Hamas: Sie foltern und töten jene, die es wagen, einen Protest anzuführen." Viele Menschen in Gaza wollten sich von dieser totalitären Herrschaft befreien, schrieb er weiter. "Wie jeder andere haben sie das Recht, in Frieden und Würde zu leben."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom