t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Indischer Ozean: Frau versucht Flugzeugtür zu öffnen, Pilot dreht um


Über Indischem Ozean
Frau macht sich an Flugzeugtür zu schaffen – Pilot kehrt um

Von t-online, dom

Aktualisiert am 01.04.2025 - 13:48 UhrLesedauer: 2 Min.
Jetstar-Flugzeug am Flughafen Avalon (Symbolbild): Der Jugendliche war durch ein Loch im Zaun gekommen.Vergrößern des Bildes
Eine Jetstar-Maschine: In einem solchen Flugzeug kam es jetzt zu einem Zwischenfall. (Quelle: Dreamstime/imago-images-bilder)
News folgen

Mitten über dem Indischen Ozean versucht eine Frau, die Flugzeugtür zu öffnen – der Pilot muss umkehren. Der Vorfall ist kein Einzelfall, wie Beispiele zeigen.

Ein Flug von Bali nach Melbourne mit mehr als 200 Menschen an Bord musste umkehren, nachdem eine Passagierin versucht hatte, während des Flugs eine der Flugzeugtüren zu öffnen. Das berichtet der US-amerikanische Nachrichtensender CNN unter Berufung auf die Fluggesellschaft.

Der Vorfall ereignete sich demnach am Montagabend rund eine Stunde nach dem Start, als sich das Flugzeug der Airline Jetstar über dem Indischen Ozean befand. Gemäß einem Video, das in den sozialen Medien kursiert, hob die Frau im hinteren Teil des Flugzeugs den Türgriff an, bevor ein Warnsignal die Crew alarmierte. Daraufhin entschied sich der Pilot zur Umkehr – die Maschine flog zum Flughafen Denpasar auf Bali zurück.

"Wir haben gestern Abend ein Flugzeug nach Denpasar zurückkehren lassen, nachdem ein störender Passagier versucht hatte, eine der Flugzeugtüren zu öffnen, und unsere Crew beleidigt hatte", zitiert CNN aus einem Statement von Jetstar. Die Frau wurde nach der Landung von den Behörden auf Bali "aus dem Flugzeug entfernt".

Wie viele Passagiere und Crewmitglieder sich genau an Bord befanden, gab die Airline nicht bekannt. Jetstar betonte jedoch: "Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kunden und unserer Besatzung haben für uns oberste Priorität – und wir danken ihnen für die Art und Weise, wie sie auf die Situation reagiert haben." Ein Verhalten wie das der Frau werde "niemals toleriert".

Zwischenfälle mit aggressiven Passagieren

Der Fall reiht sich ein in eine Serie von Zwischenfällen mit aggressiven Passagieren an Bord von Verkehrsflugzeugen. In der Vergangenheit versuchten Reisende wiederholt, Notausgänge zu öffnen, griffen Crewmitglieder an oder lösten durch ihr Verhalten Sicherheitsmaßnahmen aus. Die Fluggesellschaften und Luftfahrtbehörden reagieren zunehmend mit schärferen Regeln und Strafen.

So wurde etwa im vergangenen Jahr ein Mann angeklagt, weil er auf einem American-Airlines-Flug die Flugzeugtür aufbrach und eine Flugbegleiterin verletzte. Die Crew und andere Passagiere überwältigten ihn und fixierten ihn mit Klebeband.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich 2023 auf einem Asiana-Airlines-Flug, bei dem ein Mann kurz vor der Landung die Nottür öffnete. Als Grund nannte er Atemnot. Die Fluglinie reagierte prompt: Seitdem werden Sitze in der Nähe von Notausgängen in Airbus-A321-Maschinen nicht mehr verkauft.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom