t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTVBares für Rares

ZDF: "Nachtschicht" mit Armin Rohde so erfolgreich wie noch nie


Quotenrekord für ZDF-Reihe
"Nachtschicht" mit Armin Rohde so erfolgreich wie noch nie

Von t-online, rix

Aktualisiert am 01.04.2025 - 15:35 UhrLesedauer: 2 Min.
Armin Rohde: Seit dem ersten Film steht er für "Nachtschicht" vor der Kamera.Vergrößern des Bildes
Armin Rohde: Seit dem ersten Film steht er für "Nachtschicht" vor der Kamera. (Quelle: Marion von der Mehden / ZDF)
News folgen

Vor 22 Jahren lief der erste Film. Noch immer ist "Nachtschicht" mit Armin Rohde ein Quotengarant. Nun knackte die Krimireihe sogar einen Rekord.

Die ZDF-Krimireihe "Nachtschicht" hat mit ihrer neuesten Folge "Der Unfall" erneut einen beachtlichen Quotenerfolg erzielt. 5,41 Millionen Zuschauer verfolgten am Montagabend die nächtlichen Ermittlungen. Damit erreichte das ZDF einen Marktanteil von 21,1 Prozent. So hoch war der Marktanteil noch nie.

Seit 22 Jahren ein Quotengarant im TV

2003 zeigte das ZDF den ersten "Nachtschicht"-Film. Schon damals ermittelte Armin Rohde als Hauptkommissar Erich Bo Erichsen. Für die Folge mit dem Titel "Amok!" interessierten sich 5,75 Millionen Menschen. Zwar waren es damals ein paar mehr Zuschauer, doch der Marktanteil fiel mit 17,4 Prozent niedriger aus.

Vor allem während der Pandemie stieg das Interesse an der Filmreihe. Der Fall "Cash & Carry" aus dem Jahr 2019 erreichte mit fast sieben Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 20,4 Prozent. 2021 waren es für "Blut und Eisen" 6,29 Millionen Zusehende und 19,6 Prozent Marktanteil. Der Film "Die Ruhe vor dem Sturm" aus dem Jahr 2022 erreichte 5,37 Millionen Menschen und einen Marktanteil von 19,2 Prozent.

Erst jetzt, drei Jahre später, war der nächste Film im TV zu sehen. Am Montagabend zeigte das ZDF die 19. Folge der "Nachtschicht"-Reihe. Die Drehbücher stammen aus der Feder von Lars Becker. Der 71-Jährige führte bei allen Episoden auch Regie. Wann der 20. Fall gezeigt wird, ist noch nicht bekannt. Die Dreharbeiten haben noch nicht begonnen.

Während das ZDF die Zuschauer mit "Nachtschicht" begeisterte, strahlte Das Erste die Jubiläumsdokumentation "75 Jahre! Fürs Erste" mit "Tagesschau"-Star Susanne Daubner aus. Für die interessierten sich 4,69 Millionen Menschen. RTL setzte auf "Wer wird Millionär?". Günther Jauch lockte mit seiner Quizshow fast drei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom