Nach Vorstoß von Großbritannien Schweden: Friedenstruppen in der Ukraine möglich

Nach Großbritannien spricht sich das nächste Land dafür aus, Friedenstruppen in der Ukraine zumindest als Option anzusehen. Zunächst müsse aber ein Frieden ausgehandelt werden.
Schweden hat sich offen dafür gezeigt, Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden. Außenministerin Maria Malmer Stenergard erklärte in einem Interview mit Sveriges Radio, dass die schwedische Regierung keine Option ausschließe.
Vorrang habe jedoch zunächst die Aushandlung eines gerechten und nachhaltigen Friedens, der das Völkerrecht respektiere und sicherstelle, dass Russland sich nicht einfach zurückziehen könne, um seine Kräfte neu zu sammeln. "Wenn dieser Frieden erst einmal da ist, müssen wir dafür sorgen, dass er erhalten bleibt, und dann schließt unsere Regierung nichts aus", führte die Außenministerin aus.
Wie die Pressesprecherin der Außenministerin, Susan Vo Bergqvist, gegenüber TV4 News betonte, sei es nicht das erste Mal, dass die Regierung eine mögliche Entsendung von Friedenstruppen thematisiere. Auch Großbritannien habe sich dazu bereit gezeigt. Premierminister Keir Starmer schrieb im "Telegraph", dass die Sicherheit der Ukraine auch die Sicherheit Europas und seines Landes garantiere.
- tv4.se: "Öppnar för svenska trupper till Ukraina: 'Utesluter ingenting'" (schwedisch)