t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

General alarmiert: USA könnten europäische F-35 -Jets abschalten


Warnendes Beispiel Ägypten
USA können offenbar europäische F-35-Jets abschalten

Von t-online
23.02.2025 - 12:56 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 161852842Vergrößern des Bildes
Kanzler Olaf Scholz (SPD) vor einem Kampfjet vom Typ F-35 (Archivbild): Experten befürchten, dass die USA die Jets sabotieren könnte. (Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich)
News folgen

Spätestens seit der Münchener Sicherheitskonferenz überdenkt Europa seine Abhängigkeit von den USA. Ein General befürchtet das Schlimmste.

Die Einsatzfähigkeit europäischer F-35-Kampfflugzeuge hängt offenbar maßgeblich von der Zustimmung des US-Pentagons ab. Wie der ehemalige französische Offizier Christophe Gomart in einem Interview mit der Zeitung "Le Point" betont, bleibt die operationelle Unabhängigkeit der europäischen Staaten eingeschränkt. Die Steuerung zentraler Systeme sei unter US-Kontrolle.

Gomart erklärte, dass Länder mit US-Militärtechnik diese nicht ohne Genehmigung Washingtons einsetzen könnten. Dies gelte insbesondere auch für die F-35-Flugzeuge, die von Deutschland, Belgien, Polen, Dänemark und zahlreichen anderen europäischen Staaten beschafft oder bestellt wurden.

Experten unklar: Können USA Jets aus der Ferne abschalten?

Der Ex-Militär erinnerte in diesem Zusammenhang an einen Vorfall aus dem Jahr 2014, als den ägyptischen F-16-Jets von den USA untersagt wurde, Angriffe in Libyen durchzuführen. Dies habe Ägypten dazu bewogen, auf die französischen Rafale-Kampfjets umzusteigen, da diese keiner derartigen Restriktion unterliegen.

Experten vermuten laut der griechischen Internetseite "Amyna News" zudem, dass das Pentagon über technische Mittel verfügen könnte, um die Funktionen der F-35 aus der Ferne zu beeinflussen oder einzuschränken, falls ihre Nutzung den US-Interessen widersprechen sollte. Ein zentraler Punkt ist das cloud-basierte Operational Data Integrated Network (Odin), das von den USA kontrolliert wird. Ohne regelmäßige Updates aus diesem System könnte die Leistung der europäischen F-35-Jets beeinträchtigt werden oder ihre Einsatzfähigkeit sogar verloren gehen.

Gomart war Leiter des französischen Militärnachrichtendienstes. Er sitzt seit 2024 im Europaparlament und ist Mitglied der rechtskonservativen Partei "Les Républicains".

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom