Gipfel zum Ukraine-Krieg Olaf Scholz fehlt bei Nato-Gruppenfoto
Fototermin bei der Nato – und Olaf Scholz ist nicht dabei. Er kam zu spät in Brüssel an und verpasst so das Gruppenbild. Stattdessen stand der deutsche Nato-Botschafter zwischen den Staats- und Regierungschefs.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Familienfoto zum Auftakt des Nato-Gipfels verpasst, weil er am Donnerstag verspätet in Brüssel eintraf. Er wurde vom deutschen Botschafter bei der Nato, Rüdiger König, vertreten, der in der zweiten Reihe zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis stand. Der Kanzler traf erst während der Eröffnungsrede von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Nato-Hauptquartier ein.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Grund für die Verspätung des Kanzlers blieb zunächst unklar. Der Koalitionsausschuss hatte bis zum Morgen in Berlin über das Entlastungspaket für die hohen Energiepreise verhandelt.
Seit 10 Uhr tagen die Staats- und Regierungschef der Nato anlässlich des Ukraine-Krieges in Brüssel. Scholz betonte vor Beginn der Sitzung auf Twitter den Ernst der Lage. Der Sondergipfel zeige aber auch "unsere große Einigkeit und Entschlossenheit", schrieb er.
- Nachrichtenagentur dpa