Volvo V40 T5 R-Design Volvo V40 T5 R-Design: Komfortabler Gleiter
Der Volvo V40 gehört zu den extravaganten Vertretern im Kompaktklasse-Segment. Optisch viel eher ein Hingucker als Golf 7, Audi A3 oder BMW 1er. Was kann der schicke Schwede sonst noch? Wir haben uns mal die Topausstattung genauer angesehen - den Volvo V40 T5 R-Design.
Volvo V40: Bequemes Gestühl
Reinsetzen und wohl fühlen - das ist offenbar das Volvo-Credo. Auch im neuen V40 sind die Sitze so bequem wie im größeren V70. Man würde sie am liebsten um den eigenen Esstisch gruppieren. Über das Interieur müssen nicht viele Worte verloren werden. Das ist so geschmackvoll, funktional und hochwertig wie wir es bereits bei unserer ersten Begegnung mit dem V40 und beim V40 Cross Country gelobt haben.
Ausreichend Platz
Mit 4,37 Metern Länge sprengt der schicke Schwede schon fast das Kompaktklasse-Format. Zwei Meter Breite lassen den Insassen vorne genügend Platz, ohne dass es allzu intim wird. Nach oben ist bei 1,44 Metern Höhe zwar noch Luft - allzu groß gewachsen darf man aber nicht sein.
Drei Fahrmodi zur Auswahl
Drei Fahrmodi bietet Volvo für den V40 an. Wer gemächlich unterwegs sein will, wählt den "Eco-Modus". In dieser Öko-Einstellung schaltet die Sechsstufen-Geartronic schnell in die höchste Stufe. Die Folge: Zuweilen kommt der Wagen etwas behäbig aus dem Quark, wenn bereits bei 60 oder 70 km/h schon der höchste Gang eingelegt ist.
Mit "Elegance" fährt man am besten
Bestens bedient ist man mit der Einstellung "Elegance". Hier fährt das System die Gänge länger aus, so dass mehr Dampf für die Beschleunigung bleibt. Der "Performance-Modus" bietet sich an, wer auf kurvigen Landstraßen imponieren will - hier ist die Lenkung direkter.
Unter zehn Liter Verbrauch
7,9 Liter Normverbrauch weist das Datenblatt aus. Damit kommt man erfahrungsgemäß nicht hin. Aber unter zehn Litern auf 100 Kilometer bleibt, wer nicht allzu oft im "Performance"-Modus und mit schwerem rechten Fuß unterwegs ist. Ein akzeptabler Wert für einen zweieinhalb Liter großen Fünfzylinder mit 254 PS. Apropos PS - überflüssig zu erwähnen, dass man in jeder Lage ausreichend motorisiert ist.
Falten und klappen
Eine clevere Lösung gibt es für den Kofferraum: Dank faltbarem Unterboden lassen sich auch Einkäufe in Tüten aufrecht stellen und fixieren, ohne dass Joghurtbecher herausfallen. Die Ladeluke hätte allerdings einen Tick größer ausfallen dürfen: Wer ein Fahrrad hinein wuchten will, muss sich etwas mühen.
Der V40 sieht (fast) alles
Eine lobenswerte Funktion ist der so genannte Cross Traffic Alert. Das System erkennt Fahrzeuge, die sich links und rechts hinter dem Fahrzeug nähern. Wer des öfteren rückwärts aus Parklücken oder Ausfahrten setzen muss, weiß dieses zuverlässig funktionierende Hilfsmittel sehr zu schätzen.
Einparken leicht gemacht
Ebenfalls zuverlässig funktioniert die Einparkautomatik. Per Knopfdruck scannt das System Parklücken rechts und links der Fahrbahn auf deren Länge. Hält die Elektronik die Lücke für groß genug, übernimmt das System den Einparkvorgang. Der Fahrer nimmt die Hände vom Lenkrad und hält sich an die Anweisungen im Display Und siehe da: Der V40 steht kerzengerade in der Lücke.
Volvo V40: technische Daten und Preise
Motor | Zyl. | PS | Nm | Vmax | 0-100 | CO2 | Verbrauch | Preis ab |
D2 | 4 | 115 | 270 | 190 km/h | 12,3 s | 95 g/km | 3,6 l | 24.980€ |
D3 | 5 | 150 | 350 | 210 km/h | 9,6 s | 114 g/km | 4,3 l | 26.280 € |
D4 | 5 | 177 | 400 | 220 km/h | 8,6 s | 114 g/km | 4,3 l | 28.980 € |
T3 | 4 | 150 | 240 | 210 km/h | 8,8 s | 125 g/km | 5,4 l | 24.680 € |
T4 | 4 | 180 | 240 | 225 km/h | 7,7 s | 129 g(km | 5,5 l | 26.980 € |
T5 | 5 | 254 | 360 | 250 km/h | 6,1 s | 185 g/km | 7,9 l | 32.990 € |
Verkehrszeichenerkennung nicht zuverlässig
Zum Schluss gibt's doch noch was zu meckern: Zuweilen funktioniert die Verkehrszeichenerkennung nicht. So zeigte das Display ein Kraftfahrstraßensymbol an - obwohl man längst mitten in der Stadt unterwegs war. Vor allem mit zeitlich begrenzten Tempolimits hat das System Probleme. Also besser auf die eigenen Augen verlassen als auf die Anzeige im Display.
Fazit Volvo V40
Nichtsdestotrotz: Der Volvo V40 ist ein Fahrzeug für alle diejenigen, denen Golf, Astra, Audi A3 & Co. zu bieder sind. Und wer sich an den markanten Linien nicht stört, wird mit einem Fahrzeug belohnt, das (fast) alle Wünsche erfüllt.