Nächster Tesla-Rivale Neuer iX: BMW enthüllt Elektro-SUV

Ende 2021 soll das vollelektrische Oberklassen-SUV von BMW in den Verkauf rollen. Im Gegensatz zu bisherigen Modellen besticht der iX durch bessere Leistung und ein auffälliges Design.
BMW hat bei einer Online-Premiere sein drittes vollelektrisches Auto vorgestellt: den Oberklasse-SUV iX mit mehr als 600 Kilometer Reichweite. Mit neuem Antrieb und neuer Sensorik leitet das Fahrzeug nach den Worten von Vorstandschef Oliver Zipse "eine neue Ära bei BMW ein".
Der iX soll im niederbayerischen Dingolfing gebaut werden und im November 2021 auf den Markt kommen. In den Außenmaßen entspricht er dem SUV X5, aber er solle den X5 mit Verbrennermotor nicht ersetzen, sagt Zipse. Als Hauptkonkurrenten sehen Branchenexperten den Tesla Model X und den vollelektrischen Audi e-tron.
Mehr Rechenleistung und auffälliges Design
Beim Design fallen die extrem schmalen Scheinwerfer, das eckige Lenkrad und ein frei stehendes Display anstelle des Armaturenbretts auf. Der iX sei "als erstes Premiumfahrzeug mit dem 5G-Mobilfunkstandard" ausgestattet und habe 20 Mal mehr Rechenleistung als bisherige BMW-Autos, teilt das Unternehmen mit. Technisch kann der iX aber noch nicht hochautomatisiert mit Level-3-Standard fahren, der Fahrer kann die Verantwortung also noch nicht an das Fahrzeug übergeben.
- Nachrichtenagentur dpa