t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Porsche 911 Turbo S: Der Sportwagen kommt April 2020


Mit 650 PS
Porsche bringt ab April den neuen Turbo S

dpa, Thomas Geiger

Aktualisiert am 04.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Turbo-Duo: Sowohl Coupé (l.) als auch Cabrio kommen als Porsche Turbo S auf nun 478 kW/650 PS.Vergrößern des Bildes
Turbo-Duo: Sowohl Coupé (l.) als auch Cabrio kommen als Porsche Turbo S auf nun 478 kW/650 PS. (Quelle: Porsche AG/dpa-tmn)
News folgen

Legende – diesen Begriff strapazieren Marketingabteilungen manchmal stark. Doch selten dürfte er so passend sein wie beim Porsche 911, speziell wenn es sich um ein neues Turbo-Modell handelt.

Der Porsche 911 bekommt ein neues Topmodell: Ab April 2020 gibt es die jüngste Generation des Sportwagens auch wieder als Turbo S, teilt der Stuttgarter Hersteller mit. Die Preise beginnen bei 216.396 Euro für das Coupé und 229.962 Euro für das Cabrio.

Herzstück des Spitzensportlers ist ein überarbeiteter Sechszylinder im Heck, der aus seinen 3,8 Litern Hubraum nun statt bislang 426 kW/580 PS bis zu 478 kW/650 PS schöpft. Das maximale Drehmoment klettert dabei um 50 auf 800 Nm, sodass sich die Sprintzeit entsprechend verkürzt.

Bis Tempo 200 vergehen knapp neun Sekunden

Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Turbo S im besten Fall in 2,7 Sekunden und nimmt seinem Vorgänger damit zwei Zehntel ab. Bis Tempo 200 vergehen 8,9 Sekunden, was laut Porsche einen Zeitgewinn von einer Sekunde ausmacht. Nur das Spitzentempo liegt unverändert bei 330 km/h. Der Verbrauch liegt im Mittel bei 11,1 Litern und der CO2-Ausstoß bei 254 g/km.

Mit dem Motortuning einher geht eine bessere Straßenlage dank optimierter Aerodynamik und neu abgestimmtem Fahrwerk samt breiterer Spur und Mischbereifung sowie ein Design, das aus den Muskeln keinen Hehl macht.

So trägt der Turbo nicht nur einen festen Heckspoiler, sondern überragt die anderen Modelle der Familie auch in der Breite um rund vier Zentimeter. Außerdem hat Porsche passend zum hohen Preis den Innenraum weiter veredelt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen



Telekom