Statistisches Bundesamt So viele Verkehrstote gab es 2019

Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland erreicht 2019 voraussichtlich ein Rekordtief. Bereits im ersten Halbjahr haben weniger Menschen auf deutschen Straßen ihr Leben verloren. Dieser Trend setzt sich offenbar fort.
Es sei 2019 mit etwa 3.090 Todesopfern im Straßenverkehr zu rechnen, erklärte das Statistische Bundesamt zu einer Schätzung auf Basis der Daten von Januar bis September. "Das wäre der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren."
Auch die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr ist gesunken
Der bisherige Tiefstand lag 2017 bei 3.180 Verkehrstoten. Im vergangenen Jahr waren es 3.275 Menschen. Zum Vergleich: 1970 verloren noch 21.332 Menschen ihr Leben auf deutschen Straßen.
- Gefahr auf Straßen: Weniger Verkehrstote – mehr Radfahrer sterben
- Zahl der Opfer steigt: So viele Menschen sterben bei Verkehrsunfällen
- Die Rechte-Hand-Regel: So bilden Sie in Notfällen die Rettungsgasse
Auch die Zahl der Verletzten dürfte 2019 gesunken sein – und zwar um etwa drei Prozent auf rund 383.000. "Dennoch bedeutet dies weiterhin täglich durchschnittlich acht Todesopfer und mehr als 1.000 Verletzte im Straßenverkehr", betonten die Statistiker. Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle dürfte bis zum Jahresende voraussichtlich leicht steigen – auf mehr als 2,6 Millionen.
- Nachrichtenagentur Reuters