Daumenprobe Wie viel Luft gehört in den Fahrradreifen?
Von dpa
08.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) - Wer sein Fahrrad nach langer Pause aus dem Keller holt, sollte sich unter anderem die Reifen genau angucken. Zeigen sich etwa Risse an den Flanken, sind neue Reifen fällig. Das gilt auch dann, wenn das Profil erkennbar abgefahren ist, informiert der Auto Club Europa (ACE).
Als grobe Faustregel für den Druck nennt der ACE die Daumenprobe: Wenn Radler den Reifen mit dem Daumen eindrücken können, greifen sie besser zur Luftpumpe. Angaben zum exakten Reifendruck finden sich an der Flanke der Pneus.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Meinung|EU plant große TÜV-Reform
Carbon bleibt erlaubt – fürs Erste
Erste Kunden bereits betroffen
Auto-Leasing für unter 100 Euro
1.500 Kilometer Reichweite
Der Ölpreis steigt
ADAC deckt Fehler auf
Reparatur wird zum Luxus
Wetterwechsel im Stundentakt
911 Carrera "Spirit 70" Cabrio
Themen