"Urban" und "Cross" Fiat 500X: City-SUV mit neuen Motoren

Seit 2014 ist der Fiat 500X auf dem Markt. Die beiden SUV-Modelle "Urban" und "Cross" wurden speziell für das Fahren in der Stadt und Offroad-Fahrten ausgestattet. Nun hat der Hersteller an Optik, Motoren und Innenraum gefeilt.
Fiat hat das SUV 500X überarbeitet. Das Aussehen ändert sich nur geringfügig. Umso mehr haben die Italiener unter der Motorhaube geschraubt.
Verbesserte Lichtanlage und Assistenzsysteme
Mit neuen Stoßstangen beim Modell "Urban" und einem Unterfahrschutz beim "Cross" schickt Fiat den 500X ins neue Modelljahr. Außerdem gibt es andere Tagfahrlichter sowie Rückleuchten mit LED-Technik. Optional bieten die Italiener auch LED-Hauptscheinwerfer an. Im Innenraum blickt der Fahrer auf eine neue Tachoeinheit mit 3,5 Zoll großem TFT-Display. Außerdem wird an einem neuen Lenkrad mit Multifunktionstasten gedreht. Bei den Assistenzsystemen fügt Fiat dem 500X Verkehrszeichenerkennung und Spurhalte-Hilfe hinzu.
- Gebrauchtwagensuche: Finden Sie einen gebrauchten SUV
- Sparen beim Fahren: So verbrauchen Sie weniger Kraftstoff
- Zulassungs-Charts: Das ist Deutschlands neues Lieblings-SUV
Neue Benzinmotoren im Fiat 500X
Auch unter der Haube tut sich etwas. Zwei neue Benziner ziehen in das City-SUV ein. Den Anfang macht ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 88 kW/120 PS. Stärker ist nur der 1,3 Liter große Vierzylinder, der es auf 110 kW/150 PS bringt. Beide Motoren sind mit einem Ottopartikelfilter ausgerüstet und erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Preislich geht es bei 17.500 Euro los.
- Max Friedhoff/SP-X