t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Tesla Model Y bleibt 2024 das meistverkaufte Auto weltweit


Newcomer an der Spitze
Das sind die zehn erfolgreichsten Autos der Welt

Von t-online, mab

10.02.2025 - 12:41 UhrLesedauer: 2 Min.
Tesla Model Y: Der neue Preisbrecher wird ein kleiner Ableger des Erfolgsmodells.Vergrößern des Bildes
Tesla Model Y: Seit zwei Jahren ist das Elektroauto weltweit die Nummer 1.
News folgen

Tesla vor Toyota, ein E-Auto vor einem Klassiker: Das Model Y ist das meistverkaufte Auto der Welt. Doch der Abstand ist knapp, und ein neuer Rivale drängt nach vorne. Wer hält mit, wer wird abgehängt?

Seit 1966 läuft er vom Band, zwölf Generationen entstanden bereits, 50 Millionen Exemplare wurden verkauft. Gebaut in zwölf Ländern, verkauft in 150 Ländern – der Toyota Corolla ist allgegenwärtig, verbreiteter als McDonald's (120 Länder). Doch 2023 verliert der Dauerbrenner seine Spitzenposition: Der Tesla Model Y zieht vorbei.

Ein knappes Rennen an der Spitze

Auch 2024 bleibt Tesla an der Spitze: 1,09 Millionen verkaufte Model Y, nur 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Corolla hält mit 1,08 Millionen Verkäufen dagegen, verliert aber 3,1 Prozent. Der Abstand zwischen den beiden ist minimal.

Hinter den Spitzenreitern rückt das Feld enger zusammen. Der Toyota RAV4 steigert seine Verkäufe um 10,7 Prozent und überschreitet mit 1,02 Millionen Einheiten die Millionenmarke. Dahinter behauptet sich die Ford F-Serie mit 903.454 Verkäufen (+1,5 Prozent), dicht gefolgt vom Honda CR-V, der mit 738.743 Einheiten um 4,2 Prozent zulegt.

Toyota, Ford, Honda – und ein Überraschungssieger

Die größte Überraschung kommt aus China: Der BYD Song schießt mit 574.351 Verkäufen um 45,3 Prozent nach oben und landet auf Platz neun – ein deutliches Zeichen für Chinas wachsenden Einfluss im Automarkt. Der VW Tiguan verbessert sich mit 543.351 Einheiten um drei Plätze (+10,5 Prozent).

Weniger Glück hat der Toyota Camry: Er fällt mit 580.297 Verkäufen um zwei Ränge zurück (-9,1 Prozent). Der Hyundai Tucson verliert 2,8 Prozent, behauptet aber mit 609.014 Einheiten stabil seinen siebten Platz.

RangModellVerkäufe (Mio.)Veränderung
1Tesla Model Y1,09-1,2 Prozent
2Toyota Corolla1,08-3,1 Prozent
3Toyota RAV41,02+10,7 Prozent
4Ford F-Series0,90+1,5 Prozent
5Honda CR-V0,74+4,2 Prozent
6Chevrolet Silverado0,64+1,5 Prozent
7Hyundai Tucson0,61-2,8 Prozent
8Toyota Camry0,58-9,1 Prozent
9BYD Song0,57+45,3 Prozent
10Volkswagen Tiguan0,54+10,5 Prozent

Verbrenner dominieren noch – aber nicht mehr lange

Klassiker wie der Ford F-150 oder der Toyota Corolla bleiben noch immer zentrale Stützen der Automobilbranche. Doch der Markt verändert sich rasant. Der Verbrennungsmotor verliert seine Alleinherrschaft, während die Elektromobilität immer mehr an Boden gewinnt. Tesla führt hier an, während chinesische Marken wie BYD zeigen, wie schnell sich der Wind drehen kann.

Verwendete Quellen
  • focus2move.com: World Best Selling Cars 2024. Tesla Model Y Keeps the Leadership for a Breath (Englisch)
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom