t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Liga: Pyrostrafe – Köln muss über 300.000 Euro zahlen


Fans zünden Pyrotechnik
Über 300.000 Euro: DFB bittet Köln ordentlich zur Kasse

Von t-online
Aktualisiert am 15.04.2025 - 08:24 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250414-935-535671Vergrößern des Bildes
Im Rhein-Energie-Stadion Der 1. FC Köln muss tief in die Tasche greifen, weil einige seiner Fans Pyrotechnik zündeten. (Quelle: Federico Gambarini)
News folgen

Zweitligist Köln muss wegen Pyrovergehen seiner Fans ordentlich zahlen. Der DFB fordert eine sechsstellige Summe.

Der 1. FC Köln wird nach mehreren Verstößen seiner Anhänger vom DFB zur Kasse gebeten. Insgesamt muss der Klub 316.400 Euro zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ahndete damit vier Fälle unsportlichen Verhaltens.

Die höchste Einzelstrafe betrifft das DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC am 4. Dezember 2024. Unmittelbar vor Anpfiff wurden im Kölner Block zahlreiche pyrotechnische Gegenstände gezündet. Allein dafür setzte das Sportgericht eine Strafe in Höhe von 290.600 Euro fest. Da der Verein jedoch zwei Verantwortliche identifizieren konnte, wurde der Betrag um die Hälfte reduziert.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
HSV
291410563:36+2752
2
Loading...
Köln
29156843:34+951
3
Loading...
Elversberg
29138854:33+2147
4
Loading...
Düsseldorf
29138847:42+547
5
Loading...
Magdeburg
291210755:42+1346
6
Loading...
K´lautern
29137950:45+546
7
Loading...
Paderborn
29129848:39+945
8
Loading...
Nürnberg
291351149:45+444
9
Loading...
Hannover
291110835:30+543
10
Loading...
Karlsruhe
291181047:50-341
11
Loading...
Schalke
291071248:52-437
12
Loading...
Hertha
291061343:45-236
13
Loading...
Darmstadt
29981248:46+235
14
Loading...
Fürth
29981241:53-1235
15
Loading...
Braunschweig
29791332:54-2230
16
Loading...
Münster
296101329:37-828
17
Loading...
Ulm
295111329:35-626
18
Loading...
Regensburg
29641918:61-4322

Der DFB geht davon aus, dass der 1. FC Köln die Strafe an die ermittelten Täter weiterreichen wird. Zudem wurde betont, dass bei weiteren schwerwiegenden Vorfällen mit Pyrotechnik zusätzliche Sanktionen folgen könnten – darunter auch Auflagen, die über Geldstrafen hinausgehen.

Weitere Verstöße in Liga-Spielen

Neben dem Pokalspiel war der Einsatz von Pyrotechnik auch in mehreren Ligapartien ein Thema. Für das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am 22. Dezember 2024 wurden 15.600 Euro fällig. Beim Spiel gegen Elversberg am 25. Januar 2025 verhängte der DFB eine Strafe in Höhe von 1.800 Euro, für das Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig am 1. Februar 2025 kamen weitere 8.400 Euro hinzu.

Der Klub darf bis zu 105.500 Euro der Gesamtsumme für eigene Maßnahmen zur Sicherheitsverbesserung und Gewaltprävention einsetzen. Diese Verwendung muss dem DFB bis zum 31. Dezember 2025 nachgewiesen werden.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom