t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Camping-Toilette Cleanflex: Revolutionäres Klo für Wohnmobile kommt


Cleanflex kommt
Revolution auf dem Camping-Klo

Von t-online, mab

Aktualisiert am 20.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Drei Jahrzehnte Chemieklo: Die Tage der herkömmlichen Campingtoilette könnten gezählt sein.Vergrößern des BildesDrei Jahrzehnte Chemieklo: Die Tage der herkömmlichen Campingtoilette könnten gezählt sein. (Quelle: IMAGO/Rainer Droese)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Spätestens wenn die Campingtoilette voll ist, ist die Urlaubsstimmung oft dahin. Eine neue Erfindung erspart das Entleeren – und vieles mehr.

Kurz zusammengefasst:

  • Knaus Tabbert entwickelt Cleanflex, eine alternative Trockentoilette.
  • System verwendet Folienschlauch, ist hygienisch und geruchsfrei.
  • Cleanflex verbessert Wasserverbrauch und Innenraumgestaltung.

Seit rund drei Jahrzehnten sind chemische Toiletten in Wohnmobilen die gängige Lösung für kleine und große Bedürfnisse. Wer aber möglichst autark oder umweltbewusst unterwegs sein möchte, bevorzugt Trockentoiletten. Diese brauchen kein Frischwasser und verzichten auf umweltbelastende Chemikalien, die immer eine zugelassene Entsorgungsstation erfordern.

Mit dem Cleanflex-System hat Knaus Tabbert nun eine Alternative zur herkömmlichen Kassettentoilette geschaffen, die viele Vorteile in sich vereinen soll: Hygiene, Umweltfreundlichkeit und Geruchsfreiheit.

  • Übrigens: Im Durchschnitt verbraucht eine Chemietoilette mehr als 170 Liter Wasser pro Person und Jahr für die Spül- und Reinigungsvorgänge.

So funktioniert Cleanflex

Das System basiert auf einem endlosen Folienschlauch, der die Toilettenschüssel abdeckt und am unteren Ende verschlossen ist. Nach jedem Toilettengang wird der Folienbeutel samt Inhalt per Knopfdruck ein Stück nach unten gezogen und am oberen Ende mit einem Heizdraht luftdicht verschweißt. Der verschlossene Beutel landet geruchsneutral in einer Schublade und kann anschließend problemlos über den Restmüll entsorgt werden – ganz so, wie es vorbildliche Hundebesitzer täglich tun. Ein Folienschlauch reicht laut Hersteller für etwa 35 Toilettengänge und soll rund 20 Euro kosten.

imago images 0239072053
(Quelle: IMAGO/Sebastian Geisler)

Das ist Knaus Tabbert

Das berühmte "Schwalbennest" (1961, Foto) war die Geburtsstunde der Marke Knaus. Nur ein Jahr später folgte ein weiterer namhafter Knaus-Caravan: der "Südwind". In jenem Jahr war der erste Wohnwagen der Konkurrenz Tabbert schon neun Jahre alt. Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Unternehmen nun vereint. Heute ist Knaus Tabbert mit einem Umsatz von 1,4 Milliarden Euro die Nummer drei in Deutschland (nach Hymer und Trigano).

Die Cleanflex-Toilette selbst (485 Euro) schafft zudem neue Freiheiten bei der funktionalen Gestaltung von Dusch- und Waschräumen. Da sie keine Spülung benötigt, reicht der Frischwasservorrat deutlich länger. Außerdem lässt sich die Toilette problemlos so installieren, dass sie platzsparend in eine Nische geschoben werden kann. Nicht zuletzt entfällt die sonst notwendige Außenklappe in der Fahrzeugwand, was kreativere Lösungen für die Innenraumgestaltung ermöglichen soll.

Verwendete Quellen
  • knaus.com: Die neue Cleanflex Toilette: Die nachhaltige und hygienische Toilettenlösung
  • Nachrichtenagentur SP-X
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website