Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Antike Schätze Das ist das älteste Buch der Welt

Die Gutenberg-Bibel ist berühmt, aber nicht das älteste Buch der Welt. Welches Werk noch älter ist? Entdecken Sie mit uns die Welt der antiken Bücher.
Viele Buchliebhaber lieben es, durch historische Bibliotheken zu stöbern. Doch das älteste Buch der Welt bleibt für sie unerreichbar. Die wertvollen Werke befinden sich in geschützten Sammlungen – eines in der British Library in London, ein anderes in der Universitätsbibliothek Graz. Erfahren Sie, welche Schätze dort verborgen liegen.
Welches ist das älteste handgeschriebene Buch?
In der Antike nutzten Menschen noch keine Bücher in der Form, wie wir sie heute kennen. Stattdessen schrieben sie wichtige Informationen auf Papyrusrollen, die sie beim Lesen Stück für Stück abwickelten. Dann entstand die Kodex-Form: Zunächst bestanden sie aus beschrifteten Holztafeln, später aus Papyrusblättern, die zwischen Holzbrettern geschützt wurden.
Eines der ältesten Zeugnisse dieser frühen Buchform wird seit 1904 in der Universität Graz aufbewahrt. Es stammt aus der ptolemäischen Zeit um 260 v. Chr. und wurde in Ägypten entdeckt. Der Text darauf dokumentiert alltägliche Verwaltungsvorgänge – darunter Steuerabrechnungen für Bier und Öl.
- Lesen Sie auch: Längste Verleihdauer – Buch nach 119 Jahren zurückgegeben
- Auch interessant: Katze darf nicht in Bibliothek – Internet feiert Kater Max
Worum geht es beim ältesten gedruckten Buch der Welt?
Während das wohl älteste Buchzeugnis noch von Hand geschrieben wurde, gilt das buddhistische Diamant-Sutra als das älteste gedruckte Buch der Welt. Es entstand als Holzdruck im Jahr 868 n. Chr. und wurde erst 1900 aus einem verschütteten Teil der Mogao-Grotten in China ausgegraben. Es ist damit knapp 600 Jahre älter als die Gutenberg-Bibel.
Es gibt Weisheiten Buddhas wider, die glasklar und einschneidend sein sollen, ähnlich einem scharfen Diamanten. Diese Intention Buddhas verlieh dem Werk seinen Namen. Ein Mönch namens Kumarajiva übersetzte schließlich das wichtige Werk für den Mahayana-Buddihismus aus dem Sanskrit ins Chinesische.
Wie wurde der älteste Buchdruck hergestellt?
Erst wenn man den Herstellungsprozess betrachtet, wird deutlich, welche aufwendige Handarbeit in diesem uralten buddhistischen Buch steckt. Jede Seite wurde zunächst in einen Holzblock geschnitzt, dann eingefärbt und anschließend auf Papier gepresst.
Antike Bücher – zeitlose Zeugnisse des Wissens
Ob das Diamant-Sutra oder das ptolemäische Verwaltungsbuch – beide Werke sind beeindruckende Zeugnisse früher Schriftkultur. Sie zeigen, wie Menschen schon vor Jahrhunderten Wissen bewahrten und weitergaben. Ihre Existenz beweist, dass das Bedürfnis, Gedanken festzuhalten, so alt ist wie die Menschheit selbst.
- Eigene Recherche