t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Die älteste Stadt Europas: Hier ist sie zu finden


Historische Wurzeln
Die älteste Stadt Europas: Hier ist sie zu finden


22.04.2025 - 14:25 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0803975961Vergrößern des Bildes
Das antike römische Amphitheater von Philipopolis, heute Plowdiw, ist UNESCO-Weltkulturerbe. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Madeleine Deaton)
News folgen

Seit Jahrtausenden existieren Städte in Europa – doch welche ist die älteste? Erfahren Sie hier, wo die Ursprünge des Kontinents liegen.

Ob imposante Tempel, enge Gassen oder beeindruckende Stadtmauern – einige europäische Städte blicken auf eine unglaublich lange Geschichte zurück. Viele von ihnen existieren bereits seit der Antike, einige sogar noch länger. Doch welche Stadt hat den Titel der ältesten Stadt Europas verdient?

Plowdiw (Bulgarien) – Über 8.000 Jahre Geschichte

Plowdiw gilt als die älteste durchgehend besiedelte Stadt Europas. Erste Spuren menschlicher Ansiedlung reichen bis 6.000 Jahre v. Chr. zurück. Die Stadt war ein bedeutendes Zentrum der Thraker, später besetzten sie Römer, Byzantiner und Osmanen.

Heute beeindruckt Plowdiw mit antiken Ruinen, darunter ein römisches Amphitheater und Überreste thrakischer Siedlungen.

Argos (Griechenland) – Militärisches Zentrum der Bronzezeit

Argos gehört zu den ältesten Städten Griechenlands und war bereits in der Bronzezeit (etwa 2200 bis 800 v. Chr.) ein wichtiges Zentrum. In der Antike spielte die Stadt eine bedeutende Rolle als militärische Macht. Historische Stätten wie das antike Theater und zahlreiche Tempel zeugen noch heute von der einstigen Größe.

Genua (Italien) – Ein Handelshafen mit Tradition

Genua hat eine lange Geschichte als bedeutende Hafenstadt. Bereits in vorchristlicher Zeit war sie besiedelt, wobei die Ligurer als erste Bewohner gelten. Im Mittelalter entwickelte sich Genua zu einer mächtigen Seerepublik. Heute ist die Stadt für ihre Altstadt, den Hafen und historische Bauwerke bekannt.

Athen (Griechenland) – Die Stadt der Philosophen

Athen ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der einflussreichsten Städte Europas. Ihre Geschichte reicht über 3.000 Jahre zurück. Als Geburtsstätte der Demokratie, Heimat von Philosophen wie Sokrates und Platon sowie mit Sehenswürdigkeiten wie der Akropolis bleibt Athen ein Symbol der Antike.

Chania (Kreta) – Antike Einflüsse auf einer Insel

Chania auf Kreta ist eine der ältesten Städte Europas und geht auf die minoische Zivilisation zurück. Schon um 3.000 v. Chr. gab es hier eine Siedlung. Später wurde die Stadt von Griechen, Römern, Byzantinern, Venezianern und Osmanen geprägt. Die Altstadt mit ihrem venezianischen Hafen zeugt von dieser vielfältigen Geschichte.

Weitere bedeutende alte Städte

Neben diesen fünf Städten gibt es viele weitere, die auf eine lange Geschichte zurückblicken:

  • Trier (Deutschland): Gegründet um 16 v. Chr., gilt sie als älteste Stadt Deutschlands.
  • Marseille (Frankreich): Gegründet von griechischen Siedlern um 600 v. Chr., ist die älteste Stadt Frankreichs.
  • Lissabon (Portugal): Eine der ältesten Hauptstädte Europas mit phönizischen Wurzeln.
  • Cadiz (Spanien): Von Phöniziern um 1100 v. Chr. gegründet, eine der ältesten Städte Westeuropas.
  • Matera (Italien): Bekannt für ihre Höhlensiedlungen, die seit Jahrtausenden bewohnt sind.

Warum wurden ausgerechnet an diesen Orten Städte gegründet?

Die ältesten Städte Europas haben eines gemeinsam: Sie entstanden an strategisch günstigen Orten. Meist lagen sie an Flüssen, Meeren oder fruchtbaren Ebenen, die Handel und Landwirtschaft begünstigten. Auch Rohstoffvorkommen wie Salz spielten eine Rolle.

Die geostrategische Lage war ein weiteres wichtiges Kriterium: Frühe Siedler wählten Standorte mit natürlichen Schutzvorkehrungen, etwa Hügel oder Küstenlinien, um sich vor Feinden zu schützen. Viele dieser Städte entwickelten sich zu kulturellen und wirtschaftlichen Zentren, deren Einfluss bis heute spürbar ist.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom