t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Was sind natürliche Zahlen? Mathematik einfach erklärt


Einfach erklärt
Was sind natürliche Zahlen?

Mathematik ist nicht Ihr Lieblingsfach gewesen? Mit natürlichen Zahlen hantieren Sie trotzdem jeden Tag. Wir erklären, was das sind.

16.02.2025|Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Zahlen umgeben Sie täglich, selbst wenn Sie nicht in einer Buchhaltung oder als Lehrkraft in Mathematik arbeiten. Sie stehen auf Kassenbons, Rechnungen oder als Wartezeit an der Bushaltestelle. Nicht alle davon sind natürliche Zahlen. Wir klären auf.

imago images 0398058237Vergrößern des Bildes
Zahlen mit einem Komma gehören nicht zu den natürlichen Zahlen. (Quelle: IMAGO/Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)

Dann handelt es sich um natürliche Zahlen

Feiert Ihr Kind seinen zehnten Geburtstag oder geben Sie ihm jede Woche zwei Euro Taschengeld, haben Sie es mit natürlichen Zahlen zu tun. Das sind alle sogenannten vollständigen Zahlen, mit denen Sie im Alltag - mehr oder weniger - leicht zählen und rechnen können.

Darunter fallen nicht nur die Zahlen 1, 2, 3, 4 bis 10. Auch alle anderen ganzen Zahlen wie elf, zwölf ...20...35...50...100 und so weiter gelten als natürlich. Das Ganze können Sie beliebig fortsetzen – auch 1000 oder 1499 sind natürliche Zahlen. Es sind also ganze Zahlen, die weder mit Kommastelle versehen sind noch im Negativbereich liegen.

Alle natürlichen Zahlen werden in der Mathematik als Menge ℕ mit einem zweiten Querstrich in der Mitte des N zusammengefasst.

Beispiele für nicht-natürliche Zahlen

Das sind Beispiele für nicht-natürliche Zahlen:

  • Schauen Sie sich nun noch einmal Ihren Kassenbon an, dann fällt Ihnen eventuell auf: Da steht als Summe selten eine natürliche Zahl. Müssen Sie beispielsweise 20,98 Euro zahlen, hat die Zahl schließlich eine Kommastelle.
  • Auch in einem Rezept, in dem Sie 1/2 Teelöffel Backpulver hinzufügen müssen, haben Sie keine natürliche Zahl vor sich, sondern einen Bruch – schließlich ist es nur die Hälfte von 1.
  • Für alle, die mit Entsetzen auf Ihren Kontostand schauen, weil der sich im Minusbereich bewegt, oder bei Schulden, sei gesagt: Selbst in der Mathematik ist das nicht natürlich. Denn auch Zahlen wie -20 oder -375,12 Euro gehören nicht zur Menge ℕ.

Und was ist mit der Null?

Die Null als Zahl ist ein kleiner Sonderfall, der je nach Definition mathematisch den natürlichen Zahlen zu- oder abgeschrieben werden kann. Sind natürliche Zahlen für Sie alle positiven, ganzen Zahlen, können Sie die Null nicht hinzuzählen – immerhin ist sie nicht positiv. Sehen Sie alle nicht-negativen ganzen Zahlen als natürliche Zahlen an, dann gehört die Null doch zu den natürlichen Zahlen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom