14 Geldinstitute untersucht Auswertung: Auch nachhaltige Banken zahlen kaum Sparzinsen

Bremen (dpa/tmn) - Sparzinsen gibt es derzeit kaum irgendwo zu holen. Zugleich verlangen immer mehr Kreditinstitute für höhere Einlagen Verwahr- oder Einlagenentgelte. Diesem Trend folgen auch nachhaltige Geldinstitute, wie die Verbraucherzentrale Bremen beobachtet hat.
Die Verbraucherschützer habendie aktuellen Zinssätzevon 14 nachhaltigen Banken verglichen. Das Ergebnis: Sparzinsen gibt es kaum bis gar nicht. Zudem verlangen 6 Geldinstitute für Einlagen von mehr als 50 000 Euro ein Verwahr- oder Einlagenentgelt von 0,5 Prozent.
Einige Banken bieten nur noch ein oder zwei Produkte wie Tagesgeld oder längerfristige Anlagen wie Sparbriefe an. Monatliche Sparpläne können Kunden nur noch bei 3 der untersuchten Banken abschließen.
Banken mit Nachhaltigkeitsstandards haben festgelegte ethische und ökologische Kriterien, die sie ihrem Geschäft zugrunde legen.