t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Insolvenz: Traditionsreicher Verpackungshersteller ist insolvent


Finanzielle Schieflage
Verpackungshersteller mit langer Geschichte meldet Insolvenz

Von t-online, MST

Aktualisiert am 19.04.2025 - 22:08 UhrLesedauer: 2 Min.
Seit 1991 landen sie meist in der Gelben Tonne: Plastikverpackungen.Vergrößern des Bildes
Plastikverpackungen (Symbolbild): Ein Verpackungshersteller geht in die Insolvenz. (Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa./dpa)
News folgen

Schlechte Nachricht für einen traditionsreichen Verpackungshersteller aus Niedersachsen. Das Unternehmen aus Rinteln musste Insolvenz anmelden.

Die Zahl der Insolvenzen könnte sich in Deutschland wohl durch die US-Zölle von Donald Trump noch einmal verschärfen. Bereits in der jüngeren Vergangenheit mussten diverse Unternehmen einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren stellen. Zu den prominenteren Beispielen zählen der insolvente Automotive-Spezialist DTS Maschinenbau oder der deutsche Luxusautobauer Isdera.

Lebensmittelzulieferer insolvent: Flexiprime steck in Schieflage

Regelmäßig müssen auch Zulieferer jedweder Branche den Weg zum Amtsgericht auf sich nehmen. Während in den vergangenen Tagen mit Automotive-Spezialist DTS Maschinenbau ein Autozulieferer Insolvenz anmeldete, traf es in dieser Woche mit Flexiprime aus Rinteln einen Lebensmittelzulieferer aus Niedersachsen.

Dies bestätigte der Rechtsanwalt und vorläufige Insolvenzverwalter Martin Schmidt aus Hameln auf Anfrage der "Schaumburger Zeitung" aus dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Donnerstag.

Verlust eines Großkunden löst Insolvenz des Lebensmittelzulieferers aus

Flexiprime produziert Verpackungen aus Kunststoff und Papier für die Lebensmittelindustrie. In den letzten Monaten geriet das nun insolvente Unternehmen mehr und mehr in finanzielle Schwierigkeiten.

"Flexiprime hat im Laufe des vergangenen Jahres einen wichtigen Großkunden verloren, dadurch ist die Auslastung plötzlich eingebrochen", erklärt Insolvenzverwalter Schmidt der "Schaumburger Zeitung". Bei dem Großkunden könnte es sich laut der Zeitung um einen international aktiven Schokoladengroßhändler aus der Schweiz gehandelt haben.

Insolventer Verpackungshersteller beschäftigt über 80 Mitarbeiter

Nach den Angaben des Rechtsanwalts beschäftigt Flexiprime über 80 Mitarbeiter am Standort Rinteln. Allerdings befänden sich die Angestellten des insolventen Verpackungsherstellers bereits seit einiger Zeit in Kurzarbeit.

Bis Anfang Juli seien die Gehälter durch das Insolvenzgeld über die Agentur für Arbeit gesichert, so Insolvenzverwalter Schmidt. Bis auf Weiteres soll der Betrieb in Rinteln wie gehabt weiterlaufen. Schmidt besuchte am Mittwoch Flexiprime, um sich mit der Geschäftsführung auszutauschen. Am Dienstag nach Ostern möchte der vorläufige Insolvenzverwalter eine Betriebsversammlung einberufen, um auch alle Mitarbeiter umfassend zu informieren.

Der nächste Schritt liegt bei Schmidt, der ein Insolvenzgutachten für das Gericht in Bückeburg erstellen muss. Auf Basis dieses Gutachtens wird das Gericht entscheiden, wann und ob ein Insolvenzverfahren eröffnet wird.

Zulieferer blickt vor Insolvenz auf lange Produktionsgeschichte zurück

Flexiprime, früher bekannt als Amcor Flexibles und einst Teil des australischen Amcor-Konzerns, hat tiefe Wurzeln in Rinteln. Vielen Rintelnern ist das Unternehmen noch als Schröder und Wagner vertraut. Diese Papierwarenfabrik wurde 1861 von Heinrich Schröder und Carl Wagner gegründet und stellte anfangs Tüten und Briefumschläge her.

Inzwischen ist Flexiprime auf die Produktion von Lebensmittelverpackungen spezialisiert. Trotz der wechselvollen Geschichte bleibt das insolvente Unternehmen ein Traditionsbetrieb in Rinteln. Die Zukunft des Unternehmens steht jedoch vor Herausforderungen. "Ich verschaffe mir aktuell einen Überblick und begebe mich auf die Suche nach Investoren. Ich sehe gute Chancen, jemanden zu finden, der den Standort übernimmt", betont Schmidt im Hinblick auf einen positiven Ausgang nach der Insolvenz.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom