t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Pistazien werden knapp – Preise steigen wegen Dubai-Schokolade


Preise angestiegen
Pistazien wegen Dubai-Schokolade knapp

Von t-online, wan

20.04.2025 - 01:03 UhrLesedauer: 2 Min.
Schokolade aus Dubai und Pistazien: Die Nüsse sind mittlerweile knapp geworden. (Symbolbild)Vergrößern des Bildes
Schokolade aus Dubai und Pistazien: Die Nüsse sind mittlerweile knapp geworden. (Symbolbild) (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Tatyana Kutina/imago)
News folgen

Die Nachfrage nach Dubai-Schokolade hat den Markt für Pistazien erschüttert. Die Preise sind angestiegen und das Angebot ist knapp.

Es begann mit einem Video auf TikTok, das mehr als 120 Millionen Mal abgerufen wurde. Dann wollte plötzlich jeder einmal die sogenannte Dubai-Schokolade probieren. Sogar deutsche Discounter nahmen Produkte ins Sortiment, die mit der Pistaziencreme gefüllt sind. Doch jetzt hat der Hype ein Nachspiel: Die Pistazienpreise sind angestiegen und weltweit gibt es einen Engpass.

Wie die britische "Financial Times" berichtet, sind die Preise für Pistazienkerne innerhalb eines Jahres von 7,65 auf 10,30 US-Dollar pro Pfund gestiegen. "Der Markt für Pistazien ist im Moment im Grunde genommen leergefegt", sagte Giles Hacking vom Nusshändler CG Hacking. Ein Grund dafür ist die schlechte Pistazienernte in den USA im Vorjahr. Hinzu kommt, dass die US-Ernte von höherer Qualität als üblich war. Es blieben weniger billige, schalenlose Kerne übrig, die als Zutaten für Schokolade und andere Lebensmittel verkauft werden, so Hacking. Wie groß die Nachfrage ist, lässt auch daran erkennen, dass der Iran, ein weiterer bedeutender Produzent, seine Pistazienexporte in die Vereinigten Arabischen Emirate innerhalb von sechs Monaten um 40 Prozent erhöht hat.

Ernte in Kalifornien erst im September

Noch 2023 hatte es einen Überschuss an Pistazien gegeben, die Preise waren entsprechend niedrig. Doch jetzt zogen sie wieder an. Das könnte auch Folgen für andere Produkte haben, wie Pistazieneis und andere Leckereien. Zwar haben in Kalifornien Bauern von Mandel- auf den Pistazienanbau gewechselt, die erste Ernte dürfte aber erst im September kommen, so die "FT".

Internationale Schokoladenmarken wie Läderach und Lindt haben eigene Produkte mit Pistazienfüllung auf den Markt gebracht, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Einige Geschäfte rationieren bereits den Verkauf dieser Schokoladen. "Wir sind einfach überwältigt von der Nachfrage nach Dubai-Schokolade", sagt Johannes Läderach, Geschäftsführer des Schweizer Chocolatiers Läderach, der "Financial Times". "Wir haben sie vor ein paar Monaten auf den Markt gebracht, und es hört einfach nicht auf, es geht einfach durch die Decke."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom