t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Albstadt: BeneVit sagt wegen AfD-Ergebnis Bau von Pflegeschule ab


Einrichtung sollte ausländische Kräfte ausbilden
Zu viele AfD-Stimmen: Firma sagt Bau von Pflegeschule ab

Von t-online
Aktualisiert am 04.04.2025 - 18:29 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0764809176Vergrößern des Bildes
Albstadt (Archivbild): Hier sollte eine Pflegeschule entstehen. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Gustav Kaul/imago)
News folgen

Eigentlich stand der Plan bereits fest: Ein Unternehmen wollte eine Pflegeschule in Albstadt bauen. Nun wurde das Vorhaben abgesagt – auch wegen des Wahlergebnisses der AfD.

Das Unternehmen BeneVit hat Pläne für den Bau einer Pflegeschule im schwäbischen Albstadt verworfen. Ursprünglich wollte BeneVit im Stadtteil Onstmettingen zehn Millionen Euro in einen Neubau investieren, in dem auch eine städtische Kindertagesstätte entstehen sollte, berichtet der SWR.

Ein Grund für den Rückzug ist das Wahlergebnis bei der vergangenen Bundestagswahl. In zwei Onstmettinger Wahllokalen hat die AfD jeweils die meisten Stimmen bekommen – einmal 33 Prozent und einmal 37 Prozent.

Pflegeschule sollte ausländische Kräfte ausbilden

BeneVit-Geschäftsführer Kaspar Pfister erklärte, die Zahlen hätten in ihm Bedenken ausgelöst – weil das Unternehmen in der Pflegeschule ausdrücklich ausländische Pflegekräfte ausbilden und zugleich in Deutschland integrieren wollte. Jetzt habe sich im Ort "doch ein sehr hoher Anteil für 'Remigration'" ausgesprochen, findet Pfister. Das sei für die Schule "nicht gerade förderlich". "Remigration" ist ein rechtsextremer Kampfbegriff, der in der Regel beschreibt, dass eine große Zahl von Menschen ausländischer Herkunft das Land verlassen soll – auch unter Zwang.

Albstadts Oberbürgermeister Roland Tralmer (CDU) schließt daraus, dass die Wahlergebnisse nicht nur die Dinge in Berlin verändern, sondern "ganz bis nach unten durchschlagen". Allerdings schränkte er ein, die Onstmettinger seien keine "eingefahrene Rechtsextremisten". Tralmer bedauerte die BeneVit-Absage, weil die Pflegeschule die Stadt bereichert hätte, aber auch weil Albstadt unbedingt eine neue Kindertagesstätte benötige.

Allerdings ist das AfD-Wahlergebnis nicht der einzige Grund für den Rückzug. Pfister will eigentlich ein neues Konzept etablieren: "Stambulant" – eine Mischung aus stationärer und ambulanter Pflege. Trotz Ankündigungen hat die Bundesregierung das Modell aber bisher nicht anerkannt. Daher will Pfister vorerst mit weiteren Investitionen warten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom