Anzeige
Kraftwerksausbau Siemens Energy schließt Milliardengeschäft mit Saudi-Arabien ab
Von dpa
Aktualisiert am 24.06.2024Lesedauer: 1 Min.

Saudi-Arabien will seine Kraftwerke erneuern. Siemens soll auch die Wartung für die nächsten 25 Jahre übernehmen.
Siemens Energy hat aus Saudi-Arabien einen Kraftwerksauftrag über 1,4 Milliarden Euro bekommen. Der Konzern soll dort zwei sehr große Gas- und Dampfturbinenkraftwerke bauen, die fast vier Gigawatt Strom liefern.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Auch international ausgezeichnet
Flugzeugbauer
Kurz nach Produktionsausfall
Wirtschaftskrise
Zweite Klage abgewiesen
Umzug in anderen Bundesstaat
Dramatischer Gewinneinbruch
800 Millionen Dollar Verlust
Wegen China-Geschäft
Pleite-Unternehmer
Themen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
Anlage-Trends
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien