t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Unaufgeforderte Hilfe: Unterstützung bei Windows 10 ausschalten


Unaufgeforderte Hilfe
Unterstützung bei Windows 10 ausschalten

Von dpa
10.10.2019Lesedauer: 1 Min.
Wenn Windows 10 unaufgefordert Hilfeseiten im Browser öffnet, lässt sich das mit wenigen Klicks abschalten.Vergrößern des Bildes
Wenn Windows 10 unaufgefordert Hilfeseiten im Browser öffnet, lässt sich das mit wenigen Klicks abschalten. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa./dpa)
News folgen

Berlin (dpa/tmn) - Es kann sein, dass Windows 10 unaufgefordert Hilfeseiten im Browser öffnet. Das ist sicher gut gemeint, doch wer diese Unterstützung nicht haben möchte oder benötigt, kann die Tipps auch einfach abschalten.

Das funktioniert in den Einstellungen im Bereich "System" unter "Benachrichtigungen und Aktionen". Bei "Benachrichtigungen" muss man an zwei Stellen die jeweiligen Schalter-Buttons auf die Position "Aus" schieben - und zwar bei den Einträgen "Windows-Willkommensseite nach Updates und gelegentlich bei der Anmeldung anzeigen, um Neuigkeiten und Vorschläge zu lesen" sowie "Bei der Nutzung von Windows Tipps, Tricks und Vorschläge erhalten".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom