Smarte Lautsprecher Google Assistant kommt bald auf Sonos-Lautsprecher

Sonos-Lautsprecher hören nicht mehr nur auf Alexa: Seit kurzem wird auch Google Assistant von den Smart Speakern unterstützt – allerdings nur in den USA. Wann die Software auch in Deutschland auf die Lautsprecher kommt.
Der Anbieter vernetzter Lautsprecher Sonos wird im Juli die Unterstützung für die Assistenzsoftware Google Assistant auch in Deutschland einführen. Damit werden die Lautsprecher Sonos One und Sonos Beam die ersten Geräte dieser Art sein, auf denen die Nutzer die Wahl zwischen Amazons Alexa und dem Google Assistant haben.
Sonos-Nutzer können sich für einen Assistenten entscheiden
Bei smarten Lautsprechern anderer Anbieter ist fest vorgegeben, auf welchen Assistenten die Nutzer zugreifen können. Bei Sonos heißt es, technisch sollte es möglich sein, auch zwei Assistenten gleichzeitig zu unterstützen, das erfordere aber zusätzliche Entwicklungsarbeit.
- Siri, Alexa und Cortana: Darum sind fast alle Sprachassistenten weiblich
- Ikea und Sonos: Unternehmen stellen eine Lampe mit Smart-Speaker vor
- "Siri, host mi?": Spracherkennung versteht diese Dialekte nicht
In den USA ist der Google Assistant bereits seit dem 14. Mai verfügbar. Deutschland ist neben Großbritannien, Australien, Kanada, den Niederlanden und Frankreich im zweiten Schwung dabei. Weitere Länder sollen später folgen. Sonos hatte die Integration des Assistant 2017 ursprünglich für 2018 angekündigt, die Arbeit dauerte aber länger als geplant.
- Nachrichtenagentur dpa