Schwachstelle geschlossen "Libre Office" erhält wichtiges Sicherheitsupdate
Die neue Version der beliebten Office-Software "Libre Office" enthält ein wichtiges Sicherheits-Update. Nutzer sollten die Software dringend aktualisieren, rät das BSI.
Für "Libre Office" ist ein wichtiges Sicherheits-Update veröffentlicht worden. Die Aktualisierung der Bürosoftware-Suite behebt eine Schwachstelle, die das Ausführen von Schadcode mit Benutzerrechten ermöglicht, erklärt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
- Gefährlicher Spam: Mit diesem Trick wird der Emotet-Trojaner verbreitet
Damit Angreifer die Sicherheitslücke erfolgreich ausnutzen können, genüge schon ein Klick des Nutzers innerhalb eines geöffneten Libre-Office -Dokuments. Deshalb empfehle sich schnellstmöglich das Update auf die sicheren Programmversionen 6.2.3 oder höher beziehungsweise auf Version 6.1.6 oder höher bei der Langzeit-Support-Variante der Software.
- Nachrichtenagentur dpa