t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Internet Explorer: Trojaner nutzt neu entdeckte Lücke bereits aus


Microsoft-Browser
Trojaner nutzt neu entdeckte Lücke im Internet Explorer bereits aus

jhof

Aktualisiert am 11.11.2013Lesedauer: 2 Min.
Zero-Day-Lücke im Internet Explorer wird für Angriffe ausgenutztVergrößern des Bildes
Experten warnen vor Zero-Day-Lücke im Internet Explorer-Lücke. (Quelle: T-Online-bilder)
News folgen

Die Sicherheitsfirma FireEye warnt vor einer neuen Sicherheitslücke im Internet Explorer. Bei der Schwachstelle handelt es sich um eine so genannte Zero-Day-Lücke – Online-Kriminelle nutzen sie bereits aus, während Microsoft noch nicht einmal mit der Entwicklung eines Notfall-Patchs beginnen konnte. Doch es gibt Abhilfe.

Die Sicherheitslücke klafft in allen Windows- und Explorer-Versionen, angefangen vom Internet Explorer 8 (IE8) für Windows XP bis hin zum IE10 von Windows 8. Der am Donnerstag veröffentlichte Internet Explorer 11 für Windows 7 und Windows 8 hingegen ist gegen Angriffe abgesichert, meldete FireEye in einem Blog-Eintrag.

Hacker nutzen die Schwachstelle bereits aktiv aus, um über manipulierte Internetseiten die Computer ihrer Opfer mit einem so genannten Backdoor-Trojaner zu infizieren. Dieser schleust weitere Schädlinge ein, über die Kriminelle die Kontrolle über den PC übernehmen können. Angriffe auf Rechner mit Windows XP und IE8 sowie Windows 7 mit IE9 wurden von FireEye schon bestätigt.

Große Angriffswelle befürchtet

Nach der nun veröffentlichten Warnung ist zu erwarten, dass die Attacken auch auf andere Windows-Versionen ausgeweitet werden. Hier könnten Online-Kriminelle dann problemlos Kreditkartendaten und Login-Informationen für Online-Bankkonten ausspionieren und massenweise weiter verkaufen – ein verlockender Preis.

FireEye hat eigenen Angaben zufolge Microsoft informiert und in Absprache mit den Windows-Machern eine Vorabwarnung veröffentlicht. Erst am Mittwoch hatte Microsoft ein Office-Leck mit einem Notfall-Update provisorisch abgesichert und eine Warnung an alle Windows-Nutzer veröffentlicht.

Internet Explorer aktualisieren

Wer den Internet Explorer zusammen mit Windows 7 oder Windows 8 nutzt, sollte auf den sicheren Internet Explorer 11 umsatteln. Nutzer von Windows XP und Vista können sich schützen, indem Sie auf einen Alternativ-Browser wie Firefox wechseln und ihre Antiviren-Software aktualisieren. Microsoft hat für den nächsten regulären Patch-Day am Dienstagabend einen IE-Patch angekündigt, jedoch ist nicht bekannt, ob er das Leck schon abdichten wird.

So geht's: IE 11 für Windows 7 herunterladen und installieren
So geht's: Firefox 25 für Windows herunterladen und installieren

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom