Einschaltquoten "The Masked Singer" schlägt sich gut
Berlin (dpa) - Die ProSieben-Show "The Masked Singer" hat mit dem Halbfinale ihre Zuschauerzahl erneut leicht gesteigert. Im Schnitt 3,47 Millionen (Marktanteil 12,2 Prozent) sahen am Dienstag ab 20.15 Uhr zu. Enttarnt wurden Schlagersänger Guildo Horn und Moderator Thore Schölermann.
Gut liefen auch die Sondersendungen zur Pandemie. Das Erste hatte mit einem weiteren "ARD extra: Die Corona-Lage" nach der 20-Uhr-"Tagesschau" 5,07 Millionen Zuseher, das 13-minütige "ZDF spezial: Corona-Krise - Impfchaos und steigende Zahlen" ab 19.24 Uhr sahen 4,37 Millionen (15,4 Prozent).
Die "ZDFzeit: Corona - Pandemie ohne Ende? Fakten mit Hendrik Streeck" wollten ab 20.30 Uhr 2,61 Millionen sehen (8,0 Prozent). Besser lief es da für die ARD-Serie "Tierärztin Dr. Mertens", deren 83. Folge ab 20.35 Uhr auf 5,01 Millionen Zuschauer kam (15,4 Prozent). Bei der anschließenden ARD-Dienstagsserie "In aller Freundschaft" (Folge 921) blieben noch 4,77 Millionen dran.
Um 20.15 Uhr schnitt ZDFneo noch gut ab, die Krimiwiederholung "Ein starkes Team: Vergiftet" sahen 2,26 Millionen (7,0 Prozent). Dahinter lagen der RTL Superheldenfilm "Spider-Man: Homecoming" von 2017 (1,38 Millionen/4,5 Prozent), die RTLzwei-Sozialreportage "Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken" (1,31 Millionen/4,2 Prozent), Sat.1 und die US-Serie "Navy CIS" (1,27 Millionen/3,9 Prozent) sowie die Vox-Dokusoap "Hot oder Schrott - Die Allestester" (1,09 Millionen/3,5 Prozent) und der Actionthriller "The Specialist" von 1994 bei Kabel eins (1,03 Millionen/3,4 Prozent).