Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Nach langer Krankheit Früherer ARD-Chefredakteur Martin Schulze gestorben

Der frühere ARD-Chefredakteur Martin Schulze ist am Samstag nach langer Krankheit gestorben. Er wurde 76 Jahre alt.
"Martin Schulze hat die politische Berichterstattung des WDR und der ARD mitgeprägt. Er war ein überaus beliebter Reporter und Kommentator, der unserem Publikum auch komplizierte politische Zusammenhänge verständlich näher brachte. Mit seinem Tod verlieren wir einen herausragenden und leidenschaftlichen Journalisten", sagte WDR-Intendant Tom Buhrow über seinen verstorbenen Kollegen.
Auch nach dem Ruhestand als Moderator tätig
1989 wurde der Fernsehjournalist ARD-Chefredakteur und vier Jahre später stellvertretender Studioleiter und ARD-Sonderkorrespondent im WDR-Studio Bonn, zu dessen Leiter er im September 1995 aufstieg. Des Weiteren moderierte er die Politsendung "Bericht aus Bonn", bis er am 1. September 1999 in den Ruhestand ging.
Aber auch nach seiner Pensionierung war Schulze noch lange als Journalist tätig. So moderierte er die "Phoenix-Runde" sowie den Talk "Im Dialog".