Olympia 2018 Süd- und Nordkorea stellen gemeinsam ein Team

Lange wurde über mögliche Gefahren für die Olympischen Winterspiele durch den Korea-Konflikt debattiert. Jetzt wollen die beiden verfeindeten Nationen sogar gemeinsam einlaufen
Süd- und Nordkorea wollen bei den Winterspielen zur Eröffnungsfeier am 9. Februar gemeinsam ins Olympiastadion einmarschieren. Das teilte das Vereinigungsministerium in Seoul am Mittwoch mit.
Außerdem wollen die beiden Länder eine gemeinsame Eishockey- Mannschaft der Frauen stellen. Darauf hätten sich beide Seiten im Grenzort Panmunjom bei neuen Arbeitsgesprächen über die Zusammenarbeit für die Spiele geeinigt.
Historische Entscheidung
Damit wurde der Weg frei gemacht für den ersten gemeinsamen sportlichen Auftritt der beiden Staaten auf olympischer Bühne seit 70 Jahren. 1948 hatte das damals noch geeinte Korea an den Winterspielen in St. Moritz und im Sommer in London teilgenommen. Der gemeinsame Einlauf hinter einer Vereinigungsflagge war bislang nur bei den Sommerspielen 2000 in Sydney und 2004 in Athen sowie letztmals bei den Winterspielen 2006 in Turin der Fall.
Insgesamt will der Norden zu Olympia und den Paralympics im Anschluss (8. bis 18. März) jetzt doch bis zu 550 Personen entsenden, nachdem es monatelang einen Boykott angedeutet hatte.
Quellen:
- Nachrichtenagenturen dpa, sid