Suche nach neuem Klub Deutscher NFL-Spieler bei Top-Team entlassen

Nach drei Spielzeiten bei den Green Bay Packers ist Schluss für Equanimeous St. Brown. Der 24-Jährige fiel der Verkleinerung des Kaders zum Opfer. Auch bei weiteren deutschen Spielern steht die NFL-Zukunft fest.
Die Green Bay Packers aus der Football-Profiliga NFL haben sich nach drei Jahren von Wide Receiver Equanimeous St. Brown getrennt. Der Deutsch-Amerikaner fiel am Dienstag der Verkleinerung des Kaders auf 53 Spieler zum Opfer und muss nun hoffen, bei einem anderen Klub unterzukommen.
Green Bay hatte den Sohn eines Amerikaners und einer Deutschen im Draft 2018 an Position 207 ausgewählt. Nach seinem durchwachsenen Rookie-Jahr verpasste der 23-Jährige die Saison 2019/20 wegen einer Knöchelverletzung komplett, in der abgelaufenen Spielzeit scheiterte St. Brown erst im Play-off-Halbfinale mit den Packers am späteren Super-Bowl-Champion Tampa Bay Buccaneers.
St. Browns jüngerer Bruder Amon-Ra schaffte wie erwartet den Cut bei den Detroit Lions. Der 21-Jährige ist einer von sechs Wide Receivern bei den Detroit Lions, die ihn in diesem Jahr an 112. Stelle gedraftet hatten.
Defensive Lineman David Bada überstand beim Washington Football Team zwar die Kaderreduzierung, gehört aber nicht zu den verbliebenen 53 Profis. Nach Klubangaben hat die NFL Washington eine Ausnahmegenehmigung garantiert.
Für Linebacker Aaron Donkor hat es bei den Seattle Seahawks nicht für den Sprung ins finale Aufgebot gereicht, der Aachener bleibt aber im Practice Squad. Jakob Johnson geht bei den New England Patriots in seine dritte Saison.
- Nachrichtenagentur SID