t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport

Transfermarkt: Arsenal will Höwedes, Contento bleibt Halb-Bayer


Transfermarkt-News und Gerüchte
Transfermarkt: Arsenal will Höwedes, Contento bleibt Halb-Bayer

Von sid, t-online, dpa
Aktualisiert am 12.08.2014Lesedauer: 5 Min.
Der Wechsel von Diego Contento zu Girondins Bordeaux ist perfekt (Bild: Imago / Moritz Müller)Vergrößern des Bildes
Der Wechsel von Diego Contento zu Girondins Bordeaux ist perfekt (Bild: Imago / Moritz Müller)
News folgen

Im Sommer ist auf dem Fußball-Transfermarkt traditionell die Hölle los. Welcher große Klub schnappt sich welchen Star? Welcher Spieler verlängert seinen Vertrag und wer ist bei welchem Verein im Gespräch? t-online.de gibt einen Überblick über Gerüchte und News im Transfermarkt-Ticker.

+++ Gary Medel zu Inter Mailand +++

Der Wechsel des chilenischen Nationalspielers Gary Medel zum italienischen Erstligisten Inter Mailand ist perfekt. Der 27-Jährige trainierte bereits das erste Mal mit seinen neuen Teamkollegen, wie der Traditionsclub mitteilte. "Ich bin sehr froh, zu einem großartigen Club mit vielen großartigen Spielern zu wechseln. Ich hoffe, wir werden in dieser Saison erfolgreich sein", sagte Medel.

+++ Arsenal an Höwedes interessiert? +++

Laut einem Bericht des "Daily Express" sind die Gunners an einer Verpflichtung von Benedikt Höwedes interessiert. Wegen dem Weggang des ehemaligen Kapitäns Thomas Vermaelen nach Barcelona suchen die Londoner nach einem neuen Innenverteidiger. Schalke 04 wird seinen Weltmeister aber wohl nicht hergeben wollen.

+++ Derby-Held Baba wechselt nach Augsburg +++

Derby-Held Abdul Rahman Baba vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth wechselt in die Bundesliga zum FC Augsburg. Dies gab das Kleeblatt einen Tag nach dem 5:1-Erfolg im Franken-Derby gegen den 1. FC Nürnberg bekannt. Baba, am Montagabend mit zwei Treffern noch Matchwinner für die Fürther, unterschrieb einen Vertrag beim FCA. Über Laufzeit und Ablösesumme gab es zunächst keine Auskunft. Der 20-Jährige aus Ghana war zur Saison 2012/13 zur SpVgg gewechselt. "Der Wechsel von Baba ist nicht nur für ihn sehr wichtig, sondern auch für viele Menschen in seiner Heimat", sagte Klubpräsident Helmut Hack. "Er will unter allen Umständen in der ersten Bundesliga spielen. Wir haben lange um Baba gekämpft, jetzt aber eine Lösung gefunden, die auch uns überzeugt. Wir wünschen ihm für seine Zukunft von Herzen alles Gute." Zeitgleich gaben die Fürther die Verpflichtung des Außenverteidigers Guilherme Haubert Sitya bekannt. Der 24-jährige Brasilianer kommt zunächst auf Leihbasis für ein Jahr vom rumänischen Erstligisten Petrolul Ploiesti.

+++ Diego Contento bleibt zur Hälfte beim FC Bayern +++

Der Wechsel von Diego Contento von Bayern München zu Girondins Bordeaux ist perfekt. Trotzdem bleibt der Verteidiger ein "halber" Bayer. Denn 50 Prozent der Transferrechte verbleiben beim Rekordmeister, 50 Prozent erhält Girondins. Eine solche Vereinbarung kommt vor allem in Italien häufiger vor, in der Bundesliga ist sie eine Seltenheit. Contento, der 19 Jahre für die Münchner spielte und in der aktuellen Kaderplanung von Coach Pep Guardiola keine Rolle mehr spielt, hat in Bordeaux einen Vertrag bis 2018 unterschrieben. Trainiert wird der französische Erstligist von Ex-Bayern-Star Willy Sagnol. Obwohl dem Verein Contento nur zur Hälfte gehört, freut sich der Klub auf den Neuzugang. "Willkommen Diego Contento!", ist auf der Girondins-Homepage zu lesen.

+++ Liverpool an Eto'o dran +++

Der 18-malige englische Meister FC Liverpool ist bei seiner Suche nach einem Nachfolger von Torschützenkönig Luis Suárez auf Samuel Eto'o gestoßen. Laut "Daily Mail" sollen sich die Engländer in den letzten Tagen mit dem Berater des Stürmers über einen möglichen Wechsel ausgetauscht haben. Der 33-Jährige Kameruner wurde bei seinem aktuellen Verein, dem FC Chelsea, aussortiert.

+++ Wetklo zurück in die Heimat? +++

Christian Wetklo löste erst kurz vor dem Start der zweiten Bundesliga seinen Vertrag mit Darmstadt 98 auf. Jetzt könnte er zu seinem Jugendverein Schalke 04 zurückkehren. Die Königsblauen wollen auf die Verletzung von Fabian Giefer reagieren. Wetklo könnte die Nummer zwei hinter Ralf Fährmann werden, allerdings nur für eine gewisse Zeit. Denn mit der Rückkehr des Neuzugangs Giefer würde der 34-Jährige nur noch an vierter Stelle stehen. Vor ihm dann auch der 18-Jährige Timon Wellenreuther. Von 1995 bis 1999 durchlief Wetklo die Jugendmannschaften von Schalke.

+++ HSV schnappt sich Wunschverteidiger +++

Matthias Ostrzolek vom FC Augsburg unterschreibt heute beim Hamburger Sportverein einen Dreijahresvertrag. Der 24-Jährige absolvierte laut HSV am Nachmittag bereits den obligatorischen Medizincheck. Nach einigen Unstimmigkeiten bezüglich der Ablösesumme, hatten sich die Vereine auf 2,75 Millionen Euro geeinigt. Mit dem Linksverteidiger bekommt Nationalspieler Marcell Jansen auf seiner Position neue Konkurrenz.

+++ Bremens Akpala wechselt zu Karabükspor +++

Der Wechsel von Werder Bremens Fußball-Profis Joseph Akpala in die Türkei ist perfekt. Wie der Club aus der Hansestadt am Montag mitteilte, spielt der Nigerianer nun fest für Kardemir Karabükspor. Schon in der vergangenen Saison war der Stürmer an den Europa-League-Qualifikanten ausgeliehen. Akpala war 2012 vom FC Brügge nach Bremen gekommen. In 21 Bundesliga-Spielen erzielte er einen Treffer und steuerte einen Assist bei.

+++ Bonhof hat "Probleme" mit Bayerns Transfergebaren +++

Im Transferstreit um Super-Talent Sinan Kurt hat Mönchengladbachs Vize-Präsident Rainer Bonhof das Verhalten der Verantwortlichen des FC Bayern kritisiert. "Hinter dem Rücken einen Vertrag mit einem 17-Jährigen abzuschließen, der eigentlich noch einen Vertrag bei uns hat, damit haben wir Probleme", sagte Bonhof auf dem "Fußballgipfel" der "Rheinischen Post". Kurt sollte eigentlich in dieser Saison an die erste Mannschaft der Borussia herangeführt werden, doch der Mittelfeldspieler einigte sich mit dem Rekordmeister über einen Wechsel. Weil der mittlerweile 18-Jährige aber ein bis 2016 gültiges Arbeitspapier hat, feilschen die beiden Klubs nun um die Ablöse. Bonhof wünscht sich eine baldige Lösung. "Es ist keine schöne Situation. Auch für ihn persönlich nicht. Aber wir stehen nach wie vor zu dem Jungen, so dass er sich bei uns präsentieren kann", so Bonhof. Allerdings sei man "im Moment nicht in Kontakt mit den Bayern".

+++ Ex-Nürnberger Balitsch im Probetraining beim FSV Frankfurt +++

Der langjährige Bundesliga-Profi Hanno Balitsch absolviert in dieser Woche ein Probetraining beim FSV Frankfurt. Das bestätigte der Zweitligist. Die Frankfurter suchen nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Saisonspielen nach Verstärkungen, der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler ist nach dem Abstieg mit dem 1.FC Nürnberg vereinslos. Balitsch, der 2003 auch ein A-Länderspiel gegen Spanien bestritt, kam in seiner Karriere bislang auf 343 Bundesligaspiele für den "Club", Bayer Leverkusen, Hannover 96, Mainz 05und den 1. FC Köln.

+++ Cacau wechselt von Stuttgart nach Osaka +++

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Cacau stürmt künftig für Cerezo Osaka. Der japanische J-Ligist teilte mit, dass der Wechsel des 33 Jahre alten Fußballprofis vom VfB Stuttgart perfekt sei. Cacau erhält einen Vertrag bis Ende Juni 2015. "Ich freue mich sehr, in der J.League zu spielen, wo schon so viele Brasilianer gespielt haben", sagte der gebürtige Brasilianer. Cerezo verdiene es nicht, auf seinem aktuellen Tabellenplatz zu stehen. Nach 19 Spieltagen ist Osaka nur Viertletzter. Er wolle dazu beitragen, dass sein neuer Verein den Titel hole, sagte Cacau. Cacau erzielte zwischen 2003 und 2014 bei 263 Bundesligaeinsätzen 80 Tore für den VfB Stuttgart. Die Schwaben hatten auf eine Vertragsverlängerung verzichtet. Zuvor war er für den 1. FC Nürnberg in 44 Begegnungen achtmal erfolgreich. Für Deutschland traf der eingebürgerte Südamerikaner mit dem Spitznamen "Helmut" in 23 Länderspielen sechsmal. Ozaka wird seit Mitte Juni von Marco Pezzaiuoli trainiert, der zuvor unter anderem bei 1899 Hoffenheim und dem deutschen Fußball-Bund (DFB) gearbeitet hat.

+++ Podolski angeblich bei Galatasaray im Gespräch +++

Der türkische Fußball-Rekordmeister Galatasaray Istanbul ist offenbar an einer Verpflichtung von Weltmeister Lukas Podolski vom FC Arsenal interessiert. Wie die englische Tageszeitung "Daily Star" berichtet, ist eine Delegation des 19-maligen Champions in die britische Metropole geflogen, um mit den Arsenal-Verantwortlichen über die Möglichkeiten eines Transfers des 29-Jährigen zu sprechen. Der Champions-League-Teilnehmer Galatasaray, Mannschaft des italienischen Trainers Cesare Prandelli, will demnach zusätzlich Joel Campbell (Costa Rica) an den Bosporus locken.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom