t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

FC Bayern: Mit Sieg gegen den FC Augsburg Tabellenführung ausgebaut


Vorsprung ausgebaut
FC Bayern jubelt – und bangt um nächsten Star

Von t-online, anb

Aktualisiert am 04.04.2025 - 22:46 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1060590224Vergrößern des Bildes
Harry Kane: Er erzielte gegen Augsburg sein nächstes Saisontor. (Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner/imago)
News folgen

Ein weiterer Schritt Richtung Meisterschaft. Die Pflichtaufgabe beim FC Augsburg meistert der FC Bayern und legt vor.

Der FC Bayern hat vor dem Champions-League-Kracher gegen Inter Mailand am kommenden Dienstag (21 Uhr im Liveticker bei t-online) einen wichtigen 3:1-Sieg gegen den FC Augsburg eingefahren und damit die Tabellenführung vor Bayer Leverkusen (am Samstag in Heidenheim zu Gast) vorerst auf neun Punkte ausgebaut.

Dimitrios Giannoulis hatte Augsburg in Führung gebracht (30. Minute), Jamal Musiala (42.) noch vor der Pause ausgeglichen. Nachdem Augsburgs Cédric Zesiger wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz musste (59.), traf Harry Kane nur eine Minute später (60.) und Leroy Sané schließlich zum 3:1 in der Nachspielzeit (90.+3).

Bitter: Die Bayern müssen um Jamal Musiala bangen. Der deutsche Nationalspieler musste nach 54 Minuten verletzt ausgewechselt werden. Der 22-Jährige saß plötzlich bei einem Bayern-Angriff im Augsburger Strafraum auf dem Rasen und musste nach einer kurzen Behandlung den Platz verlassen. Dabei wurde er von zwei Betreuern gestützt.

Für Musiala kam Routinier Thomas Müller ins Spiel. Trainer Vincent Kompany beklagt schon zahlreiche Ausfälle. Musiala wäre nach Kapitän Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Itō, Aleksandar Pavlović und Kingsley Coman der siebte verletzte Spieler.

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.SUN19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.SUN

So lief das Spiel

Gegen die beste Defensive des Kalenderjahres mühte sich die beste Offensive um Kane, der beim Hinspielsieg per Hattrick und mit dem Tor des Jahres traf, lange vergeblich. Die Münchner Überlegenheit blieb ohne Mehrwert. Es fehlte an Schärfe und Präzision im Angriff. In Überzahl änderte sich das dann.

Den Gastgebern war bis zum Gelb-Rot-Stimmungsdämpfer das gesteigerte Selbstvertrauen nach zuvor elf Spielen ohne Niederlage deutlich anzumerken. Die erste gute Tormöglichkeit nutzte Giannoulis fulminant. Jeffrey Gouweleeuw führte einen Freistoß zügig aus und übertölpelte damit den schläfrigen Bayern-Verteidiger Konrad Laimer. Giannoulis drosch den Ball unter die Latte.

Der FC Bayern kam aber zurück. Dass Sané entscheidenden Anteil am Ausgleich durch Musiala hatte, überraschte nicht. Er stieß mit Tempo in die Spitze. Seine Hereingabe verarbeitete Musiala versiert und traf gegen drei Augsburger Verteidiger aus der Drehung. Sein zwölftes Saisontor. Kurz nach Beginn des zweiten Durchgangs fehlte Michael Olise nicht viel zum zweiten Gäste-Tor. Sein Schuss knallte gegen die Latte, als Musiala verletzt auf dem Boden hockte.

Wenig später war auch für Zesiger Schluss. Der Platzverweis wurde aber heftig diskutiert, weil der Augsburger Verteidiger beim Einsteigen gegen Kane auch den Ball getroffen hatte. Vier Tage vor dem Königsklassen-Hinspiel in München gegen Inter nutzte der FC Bayern die Überzahl zur Führung. Kane traf nach einer Freistoß-Hereingabe von Olise per Kopf.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom