Nations League der Frauen Deutschland erfüllt Pflicht – und klettert zurück an die Spitze

Die DFB-Frauen suchen noch immer nach ihrer Stammformation. Beim Sieg gegen Schottland konnten sich einige empfehlen.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das Duell in der Nations League gegen Schottland souverän gewonnen. Das Team von Bundestrainer Christian Wück feierte am Freitagabend in Dundee einen 4:0 (2:0)-Erfolg. Damit klettert Deutschland wieder an die Spitze der Gruppe 1, nachdem die Niederlande zuvor durch einen 3:0-Sieg gegen Österreich zwischenzeitlich auf Platz eins vorgerückt waren.
Elisa Senß startete mit einem Traumtor (1. Minute), ehe die eingewechselte Cora Zicai (56.) und Lea Schüller (59.) erhöhten. Jule Brand erzwang noch in der ersten Hälfte ein Eigentor mit ihrer Hereingabe (40.).
- Traumtore und ein Eigentor: Deutschland siegt souverän – zum Nachlesen
Am Dienstag kommt es in Wolfsburg zum Rückspiel. Auf dem Weg zur Europameisterschaft in der Schweiz haben Wück und seine Assistentinnen Saskia Bartusiak und Maren Meinert noch viel Arbeit. Dort treffen die deutschen Frauen im ersten Gruppenspiel am 4. Juli auf Polen.
Nach den Ausfällen der Abwehrspielerinnen Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak und Sara Doorsoun gab die 20 Jahre alte Münchnerin Franziska Kett auf Links ein überzeugendes DFB-Debüt. In die Viererkette rückte zudem Sophia Kleinherne neben Kapitänin Giulia Gwinn und Janina Minge. Auf der Zehner-Position spielte Linda Dallmann vom FC Bayern von Anfang an. Sie hatte zuletzt als Joker überzeugt und gab auch dieses Mal spielerische Impulse.
Die Schottinnen, die sich nicht für die EM qualifiziert haben, stimmten sich mit der Nationalhymne zu Dudelsack-Klängen ein. Die deutschen Frauen liefen mit Trauerflor für die kürzlich gestorbene Ex-Europameisterin Doris Fitschen auf. Das ganze Spiel zum Nachlesen finden Sie hier.
- Eigene Beobachtungen im ZDF
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa