t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

Toni Kroos über Antonio Rüdiger: Ex-DFB-Star äußert sich zu Real-Profi


Kroos über Rüdiger
"Müssen nicht so tun, als wenn er jemanden umgebracht hat"

Von t-online, dpa
29.04.2025 - 11:12 UhrLesedauer: 2 Min.
Toni Kroos (l.) neben Antonio Rüdiger: Sowohl bei der Nationalmannschaft als auch bei Real Madrid spielten beide zusammen.Vergrößern des Bildes
Toni Kroos (l.) und Antonio Rüdiger: Die beiden spielten zwischen 2022 und 2024 gemeinsam für Real Madrid. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON)
News folgen

Der Fall Antonio Rüdiger wird aktuell viel diskutiert. Nun meldet sich ein ehemaliger Teamkollege zu Wort.

Nach seinem Ausraster im spanischen Pokalfinale steht Antonio Rüdiger in der Kritik – doch nun erhält der Nationalspieler Rückendeckung von Toni Kroos. Der frühere Real-Profi äußerte sich am Rande einer Veranstaltung der Icon League in Düsseldorf deutlich zur Debatte um seinen ehemaligen Teamkollegen.

Toni Kroos betonte, die bevorstehende Strafe gegen Rüdiger sei gerechtfertigt. Dennoch warnte er davor, über das Ziel hinauszuschießen. Man müsse aufpassen, "dass man nicht immer direkt mit dem Strom schwimmt", sagte der 35-Jährige und fügte hinzu: "Der kriegt seine Strafe, die wird gerechtfertigt sein. Aber wir müssen trotzdem nicht so tun, als wenn er irgendjemanden umgebracht hat."

 
 
 
 
 
 
 

Nach dem Finale habe Kroos auch Kontakt mit Rüdiger gehabt. Diesem sei bewusst, dass er einen großen Fehler begangen habe. Der Verteidiger hatte kurz vor dem Ende der Verlängerung im "Clásico" gegen Barça (2:3) den Schiedsrichter beschimpft und mit einem Gegenstand beworfen – obwohl er bereits zuvor ausgewechselt worden war. Dafür sah er die Rote Karte und entschuldigte sich einen Tag später öffentlich.

"Die hätten wahrscheinlich auch ab und zu gesperrt gehört"

Auch die Diskussionen über mögliche Konsequenzen für Rüdiger in der Nationalmannschaft sieht Kroos kritisch. Besonders die Reaktionen einiger ehemaliger Nationalspieler stoßen ihm auf. "Wer da alles wieder aus dem Busch gesprungen kommt – und irgendwie Ausschluss aus der Nationalmannschaft fordert und so weiter", sagte Kroos. Dabei handle es sich um Personen, "die hätten wahrscheinlich auch ab und zu gesperrt gehört damals".

Lothar Matthäus und Dietmar Hamann hatten Rüdigers Verhalten zuvor öffentlich kritisiert. Auch Stefan Effenberg bezog in seiner Kolumne für t-online klar Stellung, bezeichnete Rüdigers Verhalten als "über der Grenze des Erträglichen".

DFB-Sportdirektor Rudi Völler bewertete den Vorfall mit deutlichen Worten: "Das geht nicht. Schon gar nicht als deutscher Nationalspieler." Rüdiger müsse sich ändern, das habe auch seine öffentliche Reaktion gezeigt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom