t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Lionel Messi ohne Vertrag: Wie geht es mit dem Barca-Star weiter?


Seit zwei Tagen vereinslos
Wie geht es mit Lionel Messi weiter?


Aktualisiert am 02.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Lionel Messi: Ganz offiziell ist der Spieler momentan vereinslos.Vergrößern des Bildes
Lionel Messi: Ganz offiziell ist der Spieler momentan vereinslos. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
News folgen

Er ist mit Cristiano Ronaldo einer der Weltstars des Fußballs: Lionel Messi. Seit zwei Tagen ist der Profi des FC Barcelona offiziell vertragslos. Nun fragen sich viele Fans weltweit, wie es mit dem Offensivmann weitergeht.

Lionel Messi ist Rekord-Weltfußballer und das Gesicht des FC Barcelona. Seit seinem 14. Lebensjahr spielt er für die Katalanen. Nun ist er erstmals vereinslos. Nach 778 Spielen bei Barça. Sein Arbeitspapier lief am 30. Juni 2021 aus.

Der Marktwert für Messi liegt laut "transfermarkt.de" bei 80 Millionen Euro, momentan wäre er ablösefrei zu haben. Doch das Gehalt des Argentiniers können wohl nur wenige Klubs weltweit zahlen. Momentan sieht alles nach einer Vertragsverlängerung in den kommenden Wochen aus.

Problem: Gehaltsobergrenze der La Liga

"Wir wollen, dass er bleibt und Leo will bleiben, alles ist auf dem richtigen Weg", sagte Präsident Joan Laporta Mittwochnacht in einem Gespräch mit dem Radiosender "ONDA Cero". Allerdings muss der Klub Gehaltsgrenzen einhalten, die er von der La Liga auferlegt bekommen hat. Grund dafür sind die Schulden in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro und die wegen der Corona-Pandemie eingeführte "Salary Cap", also eine Gehaltsobergrenze.

Diese soll zur kommenden Saison 2021/22 bei 347 Millionen Euro liegen. Damit wäre die Summe um 35 Millionen Euro niedriger als in der vergangenen Spielzeit. Und das wiederum ist ein Problem für den neuen Vertrag Messis, den die La Liga nun persönlich absegnen muss.

PSG und Manchester City haben andere Interessen

Dass sich Messi in der Zwischenzeit nach einem neuen Verein umschaut, ist eher unwahrscheinlich. Klubs, die infrage kommen könnten und auch das Gehalt, das Messi möchte, zahlen könnten, wären unter anderem Paris St. Germain und Manchester City. Bei City dreht sich jedoch alles um die Verpflichtung von Aston Villas Jack Grealish und bei PSG gibt es bereits andere Neuzugänge. Erst kürzlich wurde Georginio Wijnaldum geholt, dazu werden wohl auch Gianluigi Donnaruma und Sergio Ramos ablösefrei in die französische Hauptstadt wechseln.

Wie der stets gut informierte Journalist Fabrizio Romano auf Twitter schreibt, soll der neue Messi-Vertrag bis 2023 bald verkündet werden. Fans des FC Barcelona könnten somit erst einmal durchatmen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Transfermarkt.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom